Klimawandel in Straubing: Starte die Heroes for Future Rallye!

Klimawandel in Straubing: Starte die Heroes for Future Rallye!
Theresienplatz, 94315 Straubing, Deutschland - In Straubing sorgt eine neue Initiative des Gesundheitsamtes für frischen Wind in der Klimabewusstseinsbildung. Am 1. Juli startet die spannende Klima-Rallye „Heroes for future“, bei der Jung und Alt auf spielerische Art und Weise die Auswirkungen des Klimawandels entdecken können. Teammitglieder wie Dr. Mila Koch, Alexandra Jehle und Christina Drexler sind die Köpfe hinter dieser Aktion, die mit kleinen „CLiMATES“ – den sogenannten „Klima-Kumpeln“ – die Bürger einladen, aktiv zu werden.
Die Rallye wird Teilnehmer durch eine 2,6 Kilometer lange Route führen, die am Theresienplatz beginnt. Hier können die Teilnehmer neun Stationen per GPS ansteuern, spannende Aufgaben lösen und zahlreiche informative Inhalte sowie Quizfragen entdecken. Bei der Rallye steht neben UV-Strahlung und Extremwetter auch das Thema Ozon im Fokus. Gerade in Anbetracht der steigenden UV-Strahlungsbelastung, die durch den Klimawandel bedingt ist, ist der informierte Umgang mit diesen Themen unerlässlich. Ein erhöhter UV-Strahlungsgehalt kann in Deutschland das Risiko für Haut- und Augenkrebs signifikant erhöhen, was die Regionale Gesundheitsbehörde sehr ernst nimmt. Diese Gefahr wird durch veränderte Wetterverhältnisse und die damit verbundene höhere Exposition verstärkt, wie das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) berichtet.
Familienfreundliches Angebot
Die Klima-Rallye ist speziell für Familien, Ferienangebote und Schulprojekte konzipiert. Eltern und Lehrer können sich auf eine lehrreiche und gleichzeitig unterhaltsame Art und Weise mit den Kindern mit den Themen Klima und Gesundheit auseinandersetzen. Dazu gibt es die Möglichkeit, nach Voranmeldung ein gratis Präsentsäckchen mit nützlichen Utensilien wie Sonnenhut oder Trinkflasche im Gesundheitsamt abzuholen, solange der Vorrat reicht. Ein klares Plus: Die Strecke ist bestens für Kinderwagen geeignet!
Ein wichtiger Aspekt dieses Projekts ist der Umgang mit der UV-Strahlung. Laut Informationen des BfS gibt es verschiedene Maßnahmen, um die Bevölkerung vor höheren UV-Belastungen zu schützen. Sonnensegel, Stadtgrün und Informationskampagnen wie die UV-sicher 2023 des BfS sind dabei wichtige Werkzeuge, um das Bewusstsein für UV-Schutz zu stärken und geeignete Anpassungsstrategien zu entwickeln.
Gesundheitliche Folgen und Verantwortung
Die gesundheitlichen Folgen der erhöhten UV-Strahlung sind nicht unerheblich. Schon eine geringe Exposition kann langfristige ernste Konsequenzen haben, wie Hautkrebs oder andere UV-bedingte Erkrankungen. Bis 2022 wurden in Deutschland mehr als 38.000 Fälle von Hauterkrankungen anerkannt, die durch natürliche UV-Strahlung ausgelöst wurden. Diese Entwicklungen sind alarmierend und verlangen nach sofortigem Handeln von Kommunen, Schulen und Unternehmen, die ihre Mitarbeiter und Schüler besser schützen müssen.
Das Gesundheitsamt und die Organisatoren der „Heroes for future“ Rallye tragen mit ihrer Initiative zur Bildung und Sensibilisierung bei, weshalb diese Veranstaltung wahrhaftig einen Schritt in die richtige Richtung darstellt. Mit der kostenlosen App „Healthy-CliMATE“, die alle Teilnehmer unterstützen wird, wird das Erlernen über Klimawandel und Gesundheit noch einfacher und zugänglicher. Auf dem Weg in die Zukunft ist es wichtig, gemeinsam an einem Strang zu ziehen – denn der Klimawandel betrifft uns alle.
Für all jene, die mehr über das Thema erfahren möchten, stehen die Informationen unter Regio aktuell, BfS und DGUV zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Ort | Theresienplatz, 94315 Straubing, Deutschland |
Quellen |