Heftige Gewitter und Sturmwarnungen: Bayern bereitet sich vor!

Bayern erwartet starke Gewitter und Sturmböen während der Pfingstferien. Wetterwarnungen betreffen auch Straubing-Bogen.
Bayern erwartet starke Gewitter und Sturmböen während der Pfingstferien. Wetterwarnungen betreffen auch Straubing-Bogen. (Symbolbild/MW)

Heftige Gewitter und Sturmwarnungen: Bayern bereitet sich vor!

Straubing-Bogen, Deutschland - Bayern steht zum Start der Pfingstferien eine ungemütliche Wetterlage bevor. Zwar wurden am 6. Juni alle Gewitterwarnungen vorübergehend aufgehoben, doch die Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) deuten auf erneute Gewitter und Sturmböen hin. Merkur berichtet, dass vor allem die Nordhälfte des Freistaates sowie der Alpenrand betroffen sein könnten. Für den 6. Juni waren bis 21 Uhr Warnungen in vielen Landkreisen, darunter Cham und Regensburg, ausgegeben worden.

Doch was genau erwartet uns? Für Bayern kündigt sich eine Kaltfront an, die milde und feuchte Luft im Südosten von kühlere Luft im Nordwesten trennt. Die Meteorologen warnen vor Windböen bis zu 70 km/h und Starkregen mit Niederschlägen von bis zu 15 l/m² pro Stunde. Auch kleine Hagelkörner könnten dabei eine Rolle spielen, was besonders düster für Gartenbesitzer ist. Besonders aktiv werden die Gewitter am Nachmittag des 6. Juni erwartet, wenn die Temperaturen auf maximal 16 bis 19 Grad sinken.

Pfingsttage im Zeichen des Regens

Am darauf folgenden Samstag, den 7. Juni, dürfen sich die Bayern auf Regen einstellen, insbesondere im Südosten des Landes. Auch der Pfingstsonntag (8. Juni) bleibt nass, mit stärkeren Niederschlägen vor allem südlich der Donau. Laut der Prognose werden die Temperaturskalen an diesem Wochenende kaum über 19 Grad hinausgehen. Erst am Pfingstmontag (9. Juni) könnte sich der Himmel freundlich zeigen, mit Temperaturen bis zu 21 Grad.

Doch nicht nur die jeweils aktuellen Wetterwarnungen sind von Bedeutung, auch die Art der Warnungen selbst ist wichtig, wie die Unwetterzentrale erläutert. Eine Eingrenzung lässt sich in Vorwarnungen und Akutwarnungen unterscheiden. Besonders heikel ist es bei erhöhter Gewittergefahr, da sich die Warnungen in verschiedene Stufen unterteilen. Dabei können durch akute Warnungen exorbitante Hagelschäden und heftige Sturm- oder Orkanböen erwartet werden.

Aktuelle Warnungen heute

BR nachzulesen ist. Die letzten Updates zeigen, dass Warnstufen für extreme Wetterereignisse in der aktuellen Wetterlage noch nicht aktiviert sind.

Details
OrtStraubing-Bogen, Deutschland
Quellen