Erdbeersaison gestartet: Die besten Felder in der Nordoberpfalz!

Erleben Sie die Erdbeersaison in Schwandorf: Tipps zum Selbstpflücken, Öffnungszeiten und adäquate Adressen für Familienausflüge.
Erleben Sie die Erdbeersaison in Schwandorf: Tipps zum Selbstpflücken, Öffnungszeiten und adäquate Adressen für Familienausflüge. (Symbolbild/MW)

Erdbeersaison gestartet: Die besten Felder in der Nordoberpfalz!

Schwandorf, Deutschland - Die Erdbeersaison 2025 hat in der Nordoberpfalz endlich begonnen! Die beliebten Erdbeerfelder sind jetzt bei vielen Familien stark hoch im Kurs. Ein perfektes Ausflugsziel für Groß und Klein, denn frisch gepflückte Erdbeeren vom Feld sind nicht nur aromatisch, sondern bieten auch ein schönes Familienerlebnis. Viele Menschen strömen derzeit zu den Feldern, sodass es nicht selten zu Stau am Straßenrand und vollen Kassenhäuschen kommt. Cons auch das Wetter spielt mit: Die Sonne sorgt für die besten Bedingungen, dass die Erdbeeren reif und wassertrocken geerntet werden können.

Doch aufgepasst, die Öffnungszeiten der Erdbeerfelder können variieren. Manche Felder, wie das Erdbeeren Baumann in Unteraich oder Wolfringmühle, haben zum Beispiel an bestimmten Tagen wie dem 14. und 15. Juni für eine Nachreife geschlossen. Es empfiehlt sich, auf Facebook nach aktuellen Infos zu den Öffnungszeiten und weiteren Erdbeerfeldern in der Umgebung zu schauen. Wer auf Naturfeeling steht, sollte sich die Anfahrt zu den Feldern gut überlegen: Nach der Beschilderung kurz vor Unteraich oder zwischen Wolfringmühle und Knölling gibt es die Möglichkeit, direkt am Feld zu halten.

Selbstpflücken: Tipps für ein gelungenes Erlebnis

Die Erdbeeren selbst zu pflücken ist nicht nur ein gutes Geschäft, sondern auch eine tolle Gelegenheit, Zeit in der Natur zu verbringen. Dazu ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein! Tragen Sie bequeme Kleidung, denken Sie an einen Hut und verwenden Sie Sonnencreme, um sich vor der Sonne zu schützen. Ein eigener Eimer oder eine Schale sowie Wasser und Bargeld sollten in jedem Fall mitgebracht werden. Eine Zeitspanne für die Parkplatzsuche und das Pflücken der saftigen Früchte einzuplanen, kann sich ebenfalls als nützlich erweisen.

  • Früh morgens pflücken, um die Haltbarkeit der Erdbeeren zu verlängern.
  • Flache Behälter nutzen, um die Früchte nicht zu zerdrücken.
  • Nur vollständig reife, rote Erdbeeren ernten, da sie nicht nachreifen.

Wer sich an diese Tipps hält, wird schließlich mit einer köstlichen Ernte belohnt. Die Erdbeeren sind mit etwa 35 kcal pro 100g kalorienarm und gleichzeitig reich an Vitamin C, Folsäure, Zink und anderen wichtigen Nährstoffen – kaum zu glauben, dass man sich damit auch noch etwas Gutes tut!

Gesetzliche Bestimmungen und Fairness

Beim Selbstpflücken gibt es allerdings auch rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Das unerlaubte Pflücken außerhalb der ausgewiesenen Felder kann als Diebstahl gewertet werden. Daher ist es klug, nur auf offiziellen Selbstpflückfeldern zu ernten, um mögliche negative Konsequenzen zu vermeiden. Wer sich an die Spielregeln hält, kann unbesorgt die frische Frucht genießen!

In Deutschland liegt der durchschnittliche Erdbeerverbrauch pro Person bei etwa 3 kg pro Jahr, was die hohen Ansprüche der Verbraucher an die Qualität erklärt. Dennoch wird häufig von einer Ernte von 100.000 Tonnen weniger Erdbeeren als konsumiert berichtet. Importländer wie Spanien und Italien sind bekannt für ihre Erdbeerproduktion, aber die heimischen Felder bieten den besten Geschmack.

Die Saison wird voraussichtlich bis in den September andauern, wobei die genauen Erntezeiten von Wetter und Region abhängen. Kirschen, Heidelbeeren und Äpfel stehen ebenfalls in den Startlöchern, aber die ersten Erdbeeren des Jahres sind einfach unvergesslich und für viele ein wahres Highlight der warmen Monate.

Also, liebe Erdbeerfans, nichts wie raus zu den Feldern! Ob allein oder mit der ganzen Familie, der Spaß beim Pflücken ist garantiert. Genießen Sie die Zeit in der Natur und die süßen, sonnengereiften Früchte direkt vom Feld!

Details
OrtSchwandorf, Deutschland
Quellen