Die schönsten Leserfotos im Juli: Roth und Schwabach erblühen!

Entdecken Sie die schönsten Leserfotos aus Roth und Schwabach, die im Juli 2025 eingereicht wurden. Kunstvolle Einblicke!
Entdecken Sie die schönsten Leserfotos aus Roth und Schwabach, die im Juli 2025 eingereicht wurden. Kunstvolle Einblicke! (Symbolbild/MW)

Die schönsten Leserfotos im Juli: Roth und Schwabach erblühen!

Schwabach, Deutschland - In Roth und Schwabach sorgen die schönsten Leserfotos des Monats Juli für Begeisterung. Eine spannende Sammlung von 37 einzigartigen Bildern, die von talentierten Leserfotografen eingereicht wurden, zeigt die beeindruckendsten Motive aus der Region. Diese Fotos sind nicht nur kreative Ausdrucksformen, sondern auch ein Fenster zu den facettenreichen Schönheiten unserer Heimat. Die Veröffentlichung der Sammlung erfolgte am 10.07.2025 um 14:40 Uhr auf der Webseite der *Nürnberger Nachrichten*, wo die Leser bereits die Möglichkeit hatten, in die Welt der Fotografien einzutauchen. Die Vielfalt der Themen reicht von blühenden Pflanzen über spannende Tierbeobachtungen bis hin zu stimmungsvollen Landschaften.

Einige der bemerkenswertesten Aufnahmen stammen von talentierten Fotografen wie Hans Bachinger, der eine zauberhafte Rosenranke am Haus in Wallesau festhielt, und Ingrid Müller, die mit ihrer Aufnahme einer blühenden Frangipani den ersten Blühmoment einzufangen wusste. Heiko Dobner fängt in seinem Bild den letzten Tag der Kerwa in Rednitzhembach ein, während Reinhold Schaufler eindrucksvoll die dramatischen Wetterumschwünge dokumentiert. Diese Zusammenstellung sorgt für einen inspirierenden Überblick über das, was die Region Roth-Schwabach zu bieten hat. Geprägt von Kreativität und spontanen Momenten zeigen die Fotografien, wie vielfältig die Natur und das Leben in unserer Heimat sind.

Besondere Motive und ihre Fotografen

Die Leserfotografen haben mit einer bemerkenswerten Palette von Motiven einen echten Schatz geschaffen. Zu den Höhepunkten zählen eine seltene Sichtung von drei Tagpfauenaugen, festgehalten von Ruth Grimm, sowie ein stimmungsvoller Sonnenuntergang an der Schleuse in Haimpfarrich von Uwe Beyer. Gabi Löhlein präsentiert die sonnigen, bewässerten Wiesen in Penzendorf und Peter Sunkel dokumentiert das entspannte Chillen vor dem Challenge Roth. Diese Bilder sind nicht nur visuelle Leckerbissen, sie erzählen auch Geschichten aus unserem Alltag.

Für all diejenigen, die selbst gerne fotografieren, findet im kommenden Jahr ein spannender Sonderfotowettbewerb des DVF-Journals statt. Wie die *DVF-Fotografie* berichtet, sind die Teilnehmer eingeladen, bis zu drei ihrer Lieblingsfotos einzureichen. Die Idee ist, kreative und experimentelle Ansätze zu fördern. Die Sieger erhalten faszinierende Preise im Gesamtwert von über 3.000 Euro und die besten Einsendungen werden im DVF-Journal veröffentlicht.

Teilnahme am Wettbewerb

Die Teilnahmebedingungen sind denkbar einfach: Die Fotografen dürfen bis zum 17. November 2024 ihre besten Werke einreichen. Die Fotos sollten maximal 12 Monate alt sein und müssen im JPEG-Format mit einer maximalen Dateigröße von 700 KB gesendet werden. Wer ein gutes Händchen für die Fotografie hat, kann sich mit Bildern von A bis Z beteiligen. Ganz nach dem Motto: Auge auf und kreative Ideen verwirklichen!

Ein Blick auf die eingereichten Fotos und die bevorstehenden Wettbewerbe zeigt, dass die fotografische Leidenschaft in der Region groß geschrieben wird. Interessierte Fotobegeisterte sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen und vielleicht selbst Teil der nächsten spektakulären Bildersammlung zu werden.

Schaut doch mal vorbei bei den beliebtesten Bildern aus Roth und Schwabach! Wer weiß, vielleicht entzündet auch die eigene Kamera das Feuer für die nächste große Fotografie-Reise!

Hier sind die Links zu den entsprechenden Artikeln für weitere Informationen: Nürnberger Nachrichten, Nordbayern, DVF-Fotografie.

Details
OrtSchwabach, Deutschland
Quellen