SV Kirchanschöring testet gegen SSV Eggenfelden – Trainer wagt einen Neuanfang!

Am 21. Juni 2025 testet der SV Kirchanschöring gegen SSV Eggenfelden im Landkreis Rottal-Inn. Spieler und Trainer im Fokus.

Am 21. Juni 2025 testet der SV Kirchanschöring gegen SSV Eggenfelden im Landkreis Rottal-Inn. Spieler und Trainer im Fokus.
Am 21. Juni 2025 testet der SV Kirchanschöring gegen SSV Eggenfelden im Landkreis Rottal-Inn. Spieler und Trainer im Fokus.

SV Kirchanschöring testet gegen SSV Eggenfelden – Trainer wagt einen Neuanfang!

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, steht für den SV Kirchanschöring ein spannendes Testspiel auf dem Programm. Um 16 Uhr trifft das Team auf den SSV Eggenfelden im malerischen Landkreis Rottal-Inn. Dieses Treffen verspricht nicht nur einen hohen sportlichen Wert, sondern auch interessante Einblicke in die aktuellen Entwicklungen beider Mannschaften. Laut PNP beendete der SSV Eggenfelden die letzte Saison in der Landesliga Mitte mit einem soliden 9. Platz. Hier gibt es also einiges zu beobachten.

Co-Trainer Christoph Dinkelbach ist nach seinem Urlaub am Donnerstag ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und beschreibt die Truppe als eine „gute Mannschaft“, die jedoch noch recht jung und verhalten spielt.

Aktuell fehlen einige wichtige Spieler, darunter Goalie Egon Weber und David Lobendank, die sich beide im Urlaub befinden. Auch Maxi Reiter und Thorsten Nicklas sind nicht im Rottal anwesend. Hinzu kommt, dass einige Spieler angeschlagen sind, was die Vorbereitung auf das Testspiel zusätzlich erschwert. Doch Dinkelbach und Chefcoach Thomas Leberfinger haben dennoch ein Auge auf die Jugendspieler, die getestet werden sollen.

Wie der SSV Eggenfelden auf seiner offiziellen Website verrät, versuchen die Trainer, die Mannschaft auf Vordermann zu bringen und neue Talente zu integrieren.

Nicht nur Fußball, auch Spaß im Freibad

Um ein wenig frischen Wind in die Trainingsroutine zu bringen, findet am Montag, dem 23. Juni 2025, kein normales Training statt. Stattdessen geht das gesamte Team ins Freibad nach Marzoll, organisiert von Physiotherapeut Tobias Heimendahl. Ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, auch in der Fußballwelt Abwechslung zu schaffen. Bereits in der Jugend wird auf die Bedeutung von Spaß und Teamgeist Wert gelegt, wie auf der Seite der Sportpsychologie dargelegt wird. Dies trägt dazu bei, den Zusammenhalt im Team zu fördern und den jüngeren Athleten die Bedeutung des Teamerlebnisses näherzubringen.

Insgesamt verspricht das bevorstehende Testspiel also nicht nur sportliche Aktionen, sondern auch interessante Perspektiven für die Kicker des SSV Eggenfelden und eine wertvolle Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Die Kombination aus Training, Testspielen und Teamveranstaltungen wie dem Ausflug ins Freibad zeigt, dass der SSV auf dem richtigen Weg ist. Wir sind gespannt, was die Mannschaft bei diesem Testspiel leisten wird und wenn sich die Gelegenheit ergibt, werden wir natürlich darüber berichten!