Bauhoftheater Braunau: Glanzvoller Kulturpreis für künstlerischen Einsatz!
Das Bauhoftheater Braunau erhält 2025 den Kulturpreis des Landkreises Rottal-Inn für herausragende Leistungen in der Kultur.

Bauhoftheater Braunau: Glanzvoller Kulturpreis für künstlerischen Einsatz!
Eine besondere Auszeichnung für das Bauhoftheater Braunau! Am 26. November 2025 erhielt das Theater den Kulturpreis des Landkreises Rottal-Inn. Die festliche Preisverleihung fand im Hans-Reiffenstuel-Haus, dem Kulturzentrum von Pfarrkirchen, statt. Ein schöner Rahmen, der die grenzüberschreitende Kulturverbundenheit zwischen Bayern und Oberösterreich feierte. Im vollbesetzten Saal fanden sich zahlreiche Gäste ein, unter ihnen regionale Prominenz, Politiker und Jury-Mitglieder.
Die Veranstaltung war ein echter Ohrenschmaus: Die „Anonymen Nostalgiker“ eröffneten den Abend musikalisch, bevor Landrat Michael Fahmüller und Bürgermeister Wolfgang Beißmann das Wort ergriffen. Florian Kotanko hatte die Ehre, die Laudatio auf das Bauhoftheater zu halten. Er hob die beeindruckende Zusammensetzung des Ensembles hervor, das aus über 50 aktiven Mitgliedern besteht, von denen fast die Hälfte aus Bayern stammt. Seine Worte machten deutlich: Die Arbeit des Theaters ist nichts anderes als professionell und mit viel Liebe gemacht.
Ein Meilenstein in der Kulturgeschichte
Diese Auszeichnung stellt für die Mitglieder des Theatervereins einen bedeutenden Moment dar und trägt zur lokalen Kulturgeschichte bei. Kotanko wertete das Theater als wichtigen Bestandteil der kulturellen Landschaft und zeigte auf, welche wertvollen Beiträge das Ensemble mit seinen Produktionen leistet.
Der Passauer Neue Presse berichtet zeitgleich von einem weiteren Gewinner des Kulturpreises: Der Kulturpreis des Landkreises Rottal-Inn 2024 geht an „Workshop Orange – the other side of culture“ aus Zeilarn, während die Schulband „Real-Sound“ der Realschule Arnstorf den Kulturförderpreis 2024 erhält. Dies zeigt, dass die Region über ein bemerkenswertes kulturelles Engagement verfügt.
Kulturelle Vielfalt in Rottal-Inn
„Workshop Orange“ fördert mit seinem breiten Angebot an Veranstaltungen und Projekten das kulturelle Leben im Landkreis. Gegründet 1995, hat der Verein zahlreiche Eigenproduktionen auf die Beine gestellt, die Theaterfreunde begeistern. Von „Wirtshaus im Spessart“ über „Dracula“ bis hin zu aktuellen Stücken wie „Planet B“ – die Liste ist lang und zeigt ein gutes Gespür für Kunst und Unterhaltung.
Die Internetseite zur Kulturpreisen enthält weitere spannende Einblicke in die Welt der Kulturpreise. Von Debatten über die Sinnhaftigkeit von Kulturpreisen bis hin zu innovativen Preismodellen – hier wird das breite Spektrum der Kulturförderung in Deutschland und darüber hinaus verdeutlicht.
Die Preisverleihung des Bauhoftheaters ist mehr als nur eine Auszeichnung; es ist ein Zeichen für die Kraft der Kultur und die unermüdliche Arbeit all jene, die diese lebendig halten. Ein schönes Beispiel dafür, wie Kunst und Gemeinschaft Hand in Hand gehen können und wie wichtig kulturelle Initiativen in ländlichen Regionen sind.