Forchheim setzt auf Bürgerbeteiligung: Hitzeschutz mit neuer Karte!

Forchheim initiiert eine interaktive Mitmach-Aktion zur Hitzebewältigung, um kühle und heiße Orte zu identifizieren.

Forchheim initiiert eine interaktive Mitmach-Aktion zur Hitzebewältigung, um kühle und heiße Orte zu identifizieren.
Forchheim initiiert eine interaktive Mitmach-Aktion zur Hitzebewältigung, um kühle und heiße Orte zu identifizieren.

Forchheim setzt auf Bürgerbeteiligung: Hitzeschutz mit neuer Karte!

In der Stadt Forchheim tut sich was, und das nicht nur in Sachen Sehenswürdigkeiten! Heute, am 14. August 2025, startet die Stadt eine spannende interaktive Mitmach-Aktion zur Erfassung von heißen und kühlen Orten im Stadtgebiet. Die Initiative zielt darauf ab, die lokale Bevölkerung aktiv in die Planung zur Hitzebewältigung einzubeziehen und gleichzeitig Forchheim hitzeresistenter zu machen. So wird das Wissen der Bürgerinnen und Bürger direkt genutzt, um die Stadt an die steigenden Temperaturen anzupassen.

Wie funktioniert das Ganze? Einfach gesagt: Jeder kann online auf einer interaktiven Karte seine persönlichen Erfahrungen über heiße und schattige Plätze in Forchheim eintragen. Das können Tipps zum Abkühlen, schattige Oasen oder auch besonders heiße Standorte sein. Diese Rückmeldungen sind nicht nur für die Stadtverwaltung von Interesse, sondern sollen auch in konkrete Hitzeschutzmaßnahmen einfließen, sowohl kurzfristig als auch langfristig in die Stadtplanung. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Forchheim organisiert die Aktion und freut sich auf rege Teilnahme.

Eine Community-Initiative

Die Mitmach-Aktion ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie lokale Initiativen entstehen und gemeinsam anpacken, wenn es um die Lebensqualität in unserer Stadt geht. Stimmen aus der Bevölkerung sind eine wertvolle Ressource, die dazu beiträgt, das Stadtbild zukunftsfähig zu gestalten. Es zeigt sich, dass jedem, der einen Beitrag leisten möchte, die Möglichkeit gegeben wird, aktiv seine Ideen und Erfahrungen einzubringen.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und mehr über die Aktion zu erfahren, kann man einen Blick auf die offizielle Website werfen. Dort gibt es weitere Informationen zur Teilnahme und andere spannende Neuigkeiten: ninjatransfers.com.

Lasst uns also gemeinsam anpacken und Forchheim nicht nur schöner, sondern auch angenehmer machen, um den heißen Sommernächten mit kühlen Plätzen entgegenzutreten. Packt eure Ideen ein, und zeigt, wo es in Forchheim am kühlsten ist!