Erster Alpi-Stammtisch in Tübingen: Fußballfans im Austausch begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der erste Alpi-Stammtisch im Helmut-Roth-Stüble förderte den Austausch und die Gemeinschaft der SV 03 Tübingen-Fans.

Der erste Alpi-Stammtisch im Helmut-Roth-Stüble förderte den Austausch und die Gemeinschaft der SV 03 Tübingen-Fans.
Der erste Alpi-Stammtisch im Helmut-Roth-Stüble förderte den Austausch und die Gemeinschaft der SV 03 Tübingen-Fans.

Erster Alpi-Stammtisch in Tübingen: Fußballfans im Austausch begeistert!

Ein neuer Monat, ein neues Event für die Fans des SV 03 Tübingen: Am vergangenen Donnerstag wurde der erste Alpi-Stammtisch im Helmut-Roth-Stüble abgehalten. Eine gelungene Veranstaltung, die dank der Zusammenarbeit mit der Fußball-Abteilung des SV 03 und den Unterstützung durch den Fanklub Neckar Tigers sowie der Gruppierung Massimo 03 stattfand. Die Atmosphäre war freundlich und herzlich, und die Organisatoren danken für die Gastfreundschaft der Lokalität.

Zu Gast waren hochkarätige Vertreter des Vereins. Head Coach Henrik Sonko, Sportdirektor Eric Detlev sowie die Spieler Melkisedek Moreaux und JaCobi Wood stellten sich vor und standen den Fans Rede und Antwort. Nach einer kurzen Einleitung waren die Besucher schnell in Gespräche vertieft, und es entstand ein reger Austausch an mehreren Tischen.

Regelmäßiger Austausch für alle Fans

Der Alpi-Stammtisch wird nun jeden ersten Donnerstag im Monat stattfinden, mit wechselnden Gästen aus dem Team, dem Trainer- sowie Betreuerstab. Alle Fans sind herzlich eingeladen, an diesen Treffen teilzunehmen und sich aktiv in die Vereinsgemeinschaft einzubringen. Die Verpflegung übernimmt der Partner Alpirsbacher, was sicher für das leibliche Wohl aller Anwesenden sorgt.

In der Zwischenzeit gibt es auch personelle Veränderungen, die die Entwicklung des SV 03 Tübingen vorantreiben könnten. Der Verein startet mit einem neuen Trainerteam in die kommende Saison: Heiko Necker wird zusammen mit Patrik Bölzle die erste Herrenmannschaft trainieren. Necker, ein DFB-A-Lizenzinhaber, bringt umfangreiche Erfahrungen aus seiner achtjährigen Tätigkeit als Trainer und Sportlicher Leiter beim SSV Reutlingen mit. Zusätzlich hat er über zehn Jahre im Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart gewirkt, was seine Qualifikation unterstreicht. SV 03 Tübingen hebt hervor, dass Necker auch eine persönliche Verbindung zum Verein hat, da er früher Spieler und Jugendtrainer war.

Patrik Bölzle bleibt als integraler Bestandteil des Trainerteams erhalten und gemeinsam haben die beiden Trainer das Ziel, einen eingeschlagenen Weg der Identifikation und Leidenschaft fortzusetzen und weiterzuentwickeln. Dabei ist die Suche nach jungen, hungrigen Spielern, die sich mit dem Verein identifizieren, ein zentrales Anliegen.

Der SV 03 Tübingen setzt damit auf Kontinuität und ein starkes Team, das sowohl auf dem Platz als auch außerhalb des Spielfelds überzeugt. Ob beim Alpi-Stammtisch oder im Trainerteam, der Austausch und die Bindung zur Fangemeinschaft stehen in dieser Saison im Fokus. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich die kommenden Stammtische nicht entgehen lassen und die Chance nutzen, seine Fragen direkt an die Vereinsvertretungen zu richten.