Regensburg jazzt wieder: Vom 10. bis 13. Juli 100 Konzerte erleben!

Das Bayerische Jazzweekend in Regensburg findet vom 10. bis 13. Juli 2025 statt und bietet über 100 spannende Konzerte.
Das Bayerische Jazzweekend in Regensburg findet vom 10. bis 13. Juli 2025 statt und bietet über 100 spannende Konzerte. (Symbolbild/MW)

Regensburg jazzt wieder: Vom 10. bis 13. Juli 100 Konzerte erleben!

Regensburg, Deutschland - Am 10. Juli 2025 geht es los: Das 44. Bayerische Jazzweekend bringt Regensburg zum Schwingen! Und die Vorfreude ist nun wirklich groß, denn bei diesem Festival werden über 100 Bands und Combos die Stadt mit ihren Klängen bereichern. Von 10. bis 13. Juli erwarten die Besucherinnen und Besucher rund 110 Konzerte, spannende Projekte, Jazz-in-Residence-Gäste, aufregende Jazz-Sessions und sogar ein Jazz-Slam. Hier ist für jeden Jazzliebhaber etwas geboten!

Als wahres Eldorado für die Musikfreunde wird die Stadt in den vier Tagen im Zeichen des Jazz stehen. Mit 14 Spielorten in Regensburg und fünf in der Landkreis-Gemeinde Kallmünz, darunter das Thon-Dittmer-Palais, der Schlossgarten Kallmünz sowie belebte Plätze und Innenhöfe, zeigt sich die Vielfalt des Festivals. Auch die Jung-Talente können sich freuen: Die Junge Bühne am Bismarckplatz ist speziell für den Jazz-Nachwuchs reserviert. Hier wird der musikalische Nachwuchs gefordert und gefördert, ganz im Sinne des Ziels, talentierte junge Musiker mit etablierten nationalen sowie internationalen Jazzgrößen zusammenzubringen.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Was erwartet die Festivalbesucher? Da gibt es sanfte Melodien in idyllischen Innenhöfen und pulsierende Sessions in gemütlichen Clubs und Bars. Für das besondere Flair sorgen Jazzklänge, die vom Schiff oder am Donauufer erklingen. Und wer möchte, kann sich auch auf die mitreißenden Salsa-Rhythmen der Orquesta Wawancó freuen oder im Dixieland-Sound der Paula Jackman’s Jazz Masters schwelgen. Ein richtiges Fest für die Ohren!

Der Auftakt findet am Donnerstag, den 10. Juli, um 17.30 Uhr im Gewerbepark Regensburg statt. Dort wird ein buntes Programm mit internationalen Gruppen geboten, darunter das Tobias Meinhart Quintett & Júlia Karosi, das für eine spannende Mischung aus New York, Sydney, Budapest und Berlin steht. Die offizielle Eröffnung des Festivals erfolgt am Freitag, den 11. Juli, um 18 Uhr, und dies mit einem besonderen Highlight: dem Auftritt des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern am Bismarckplatz.

Praktische Informationen

Das Festival wird durch leckere Angebote an Essens- und Getränke-Ständen an den Open-Air-Bühnen ergänzt, die bis 23.45 Uhr (sonntags bis 22.45 Uhr) geöffnet sind. Die musikalischen Darbietungen finden an allen Tagen bis 22 Uhr statt. Damit alles reibungslos funktioniert, wird der Bismarckplatz von 18 Uhr bis 23 Uhr gesperrt, ebenso der Haidplatz. All diese Infos sind übersichtlich auf der Website jazzwe.de zu finden, wo auch über mögliche Programmänderungen informiert wird. Für die Fans gibt es gedruckte Programmflyer in der Tourist-Info und den Bürgerbüros.

Für eine nachhaltige Anreise sorgen die organisierten Leihräder. Mit einem besonderen Gutscheincode „JazzR25“ können Interessierte eine Stunde kostenlos Rad fahren. Und für die, die schon einen Ausblick auf die Zukunft haben: Das 45. Bayerische Jazzweekend wird vom 2. bis 5. Juli 2026 stattfinden. Musiker können sich von 1. August bis 15. Oktober 2025 dafür bewerben.

Seid dabei, wenn Regensburg wieder im Zeichen des Jazz steht! Das Bayerische Jazzweekend wird zweifellos ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Entwickelt euch zum Teil dieser klingenden Gemeinschaft und genießt die Vielfalt, die diese Stadt zu bieten hat!

Details
OrtRegensburg, Deutschland
Quellen