Karriere-Start bei BMW: Tag der offenen Ausbildung in Regensburg!

Karriere-Start bei BMW: Tag der offenen Ausbildung in Regensburg!
Herbert-Quandt-Allee, 93053 Regensburg, Deutschland - Am Samstag, den 19. Juli 2025, öffnet das BMW Group Werk in Regensburg seine Pforten für alle interessierten Schulabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2026. Der Tag der offenen Berufsausbildung findet von 9 bis 14 Uhr im Bildungszentrum (BIZ) des Werks statt, das über Tor 5/BIZ zu erreichen ist. Verschiedene Veranstaltungen und Ausstellungen bieten den Besuchern die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Berufsausbildung einzutauchen und sich über die zahlreichen Angebote zu informieren.
Ein besonderes Highlight des Tages sind die Führungen durch die Ausbildungswerkstätten. Hier können die angehenden Auszubildenden praktische Einblicke gewinnen und sich bei erfahrenen Ausbildern und derzeitigen Auszubildenden direkt über die berufspezifischen Anforderungen und Möglichkeiten austauschen. Berufsorientierung Plus hebt hervor, dass keine vorherige Anmeldung erforderlich ist, und auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen.
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
Das BMW Group Werk Regensburg hat für die kommenden Ausbildungsjahre einiges zu bieten. In insgesamt elf verschiedenen Berufen können die Bewerberinnen und Bewerber ihren Traumjob finden. Darunter sind klassische Berufszweige wie:
- Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/x)
- Fertigungsmechaniker (w/m/x)
- KFZ-Mechatroniker (w/m/x)
- Dualer Student Künstliche Intelligenz (w/m/x)
Für den Einstieg in die technischen Ausbildungsberufe ist in der Regel ein Mittelschulabschluss erforderlich. IT-Ausbildungen setzen meist die Mittlere Reife voraus, während Fachabitur oder Abitur für duale Studiengänge notwendig sind. Noten sind zwar wichtig, doch es zählt auch das Interesse und die Persönlichkeit der Bewerber. Der Bewerbungsstart für die Ausbildungsplätze erfolgt am 31. Juli und die Bewerbung kann über die Karriereseite von BMW eingereicht werden.
Einblicke in die Entwicklung und Produktion
Das BMW Group Werk Regensburg hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 1986 zu einem der wichtigsten Standorte der BMW Group entwickelt. Täglich verlassen rund 1.400 Fahrzeuge, darunter die Modelle BMW X1 und X2, die Produktionshallen. Dank eines flexiblen Fertigungssystems fertigt das Werk nicht nur eine breite Palette an Fahrzeugen, sondern beschäftigt auch rund 9.250 Mitarbeiter an den Standorten Regensburg und Wackersdorf, zu denen auch etwa 350 Auszubildende gehören.
Kürzlich erhielt das Werk die Auszeichnung „Fabrik des Jahres“ 2024 in der Kategorie „Hervorragende Serienfertigung“ und ist zudem Teil der BMW iFACTORY, die auf Digitalisierung und intelligente Vernetzung setzt. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts wird hier die nächste Modellgeneration, auch bekannt als Neue Klasse, produziert.
Das duale Ausbildungssystem ist nicht nur in der Automobilindustrie von großer Bedeutung, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Wie das BMBF berichtet, kombiniert die duale Berufsausbildung praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Wissen in der Berufsschule und bietet den Auszubildenden so die beste Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft. Von den über 1.000 anerkannten Ausbildungsberufen in Deutschland profitieren junge Menschen durch individuelle Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ob beim Tag der offenen Berufsausbildung oder während der gesamten Ausbildungszeit – bei BMW finden Schulabsolventen eine erstklassige Grundlage für ihre berufliche Laufbahn. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und möglicherweise den ersten Schritt in eine vielversprechende Zukunft zu wagen!
Details | |
---|---|
Ort | Herbert-Quandt-Allee, 93053 Regensburg, Deutschland |
Quellen |