Köln kämpft um Damion Downs: Southampton winkt mit fünf Millionen!

Köln kämpft um Damion Downs: Southampton winkt mit fünf Millionen!
Regensburg, Deutschland - Die Zukunft von Damion Downs beim 1. FC Köln steht auf der Kippe. Nachdem der 20-jährige Stürmer in der vergangenen Saison mit zehn Toren in 29 Spielen maßgeblich zum Wiederaufstieg in die Bundesliga beitrug, drängen gleich mehrere Vereine auf eine Verpflichtung des Talents. Unter ihnen auch der FC Southampton, der bereits ein konkretes Angebot eingereicht hat. Dies berichtet ksta.de.
Downs hat in der letzten Saison großes Potenzial gezeigt und verzehnfachte seine Einsatzminuten im Vergleich zur vorhergehenden Spielzeit. Seine Entwicklung wurde auch mit einem Debüt in der US-Nationalmannschaft gewürdigt, wo er im Kader für den anstehenden Gold Cup steht. Für viele ist er jetzt schon eine große Nachwuchshoffnung.
Verhandlungsstau bei den Geißböcken
Die Verhandlungen um einen neuen Vertrag für Downs ziehen sich bislang in die Länge. Obwohl der Vertrag des Stürmers bis 2026 läuft, beabsichtigt die Kölner Führung, entweder eine Vertragsverlängerung bis 2029 zu vereinbaren oder ihn zu verkaufen. Geschäftsführender Direktor Philipp Türoff hat betont, wie wichtig es sei, Downs im Team zu halten und sieht ihn als einen Schlüsselspieler für die kommende Bundesligasaison. Zu diesem Zweck wurde ihm bereits ein verbesserter Vertrag angeboten, der sowohl sportliche als auch finanzielle Perspektiven umfasst. Allerdings hat Downs dieses Angebot bisher nicht angenommen, was bei den Verantwortlichen Besorgnis auslöst. Laut fussballtransfers.com zögert er, sich auf eine weitere Spielzeit in Köln festzulegen.
Mit Ragnar Ache, der kürzlich für 4,5 Millionen Euro verpflichtet wurde, haben die Kölner eine zusätzliche Option im Sturm. Damit könnte der Druck, Downs zu halten, etwas gesenkt worden sein, doch die sportliche Vereinsführung sieht die Situation weiterhin als hochpriorisiert an. Sportdirektor Thomas Kessler hat in diesem Rahmen die Gespräche initiiert und hofft, dass Downs in Köln bleibt.
Interesse von Europa
Die Gerüchte über Downs sind nicht zu überhören, da viele europäische Vereine ihre Augen auf ihn gerichtet haben. Die Schätzungen für eine mögliche Ablösesumme bewegen sich um die fünf Millionen Euro, was jedoch unter der Schmerzgrenze des 1. FC Köln liegen könnte. Wie es weitergeht, bleibt abzuwarten, denn die Verhandlungen zwischen Köln und Southampton laufen bereits, während Downs gleichzeitig mit der US-Nationalmannschaft beim Gold Cup weilt. Ein Abschied von Köln steht zwar noch nicht fest, jedoch hat der Spieler zahlreiche Optionen, die ihm schmackhaft erscheinen könnten, wie ksta.de zusammenfasst.
Aufgrund der Belastungen in den letzten Saisons, in denen der 1. FC Köln eine negative Transferbilanz von -89,62 Millionen Euro in den vergangenen fünf Jahren aufweist, ist die finanzielle Situation des Vereins ebenfalls ein wichtiger Faktor in diesen Verhandlungen. Hierbei darf man gespannt sein, wie sich die Lage in den kommenden Wochen entwickeln wird, besonders mit der Transferperiode vor der Tür. Ein Blick auf die Bundesliga zeigt, dass der 1. FC Köln ein gutes Händchen mit jungen Talenten haben könnte und Downs scheint der nächste große Schritt in dieser Strategie zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Regensburg, Deutschland |
Quellen |