Eisbären Regensburg: Kaderumbauten und Torwartfrage in Kassel!

Eisbären Regensburg: Kaderumbauten und Torwartfrage in Kassel!
Regensburg, Deutschland - In Regensburg tut sich was, und die Eisbären sind mitten in der Kaderplanung für die kommende Saison. Wie Eishockey News berichtet, stehen die Verantwortlichen vor verschiedenen offenen Fragen. Besonders die Zukunft von Stürmer Kevin Slezak und Verteidiger Xaver Tippmann ist noch unklar und wird in den nächsten Tagen hundertprozentig geklärt werden müssen.
Doch das ist längst nicht alles: Zusätzlich suchen die Eisbären nach einem vierten Kontingentspieler, wobei Alex Berardinelli, ein 29-jähriger Spieler mit drei Jahren Erfahrung in Europa, ins Spiel gebracht wird. Sein Augenmerk lag bisher auf Frankreich und Finnland. Außerdem steht Stürmer Pascal Aquin auf der Liste, dessen Wechsel von den Hannover Scorpions von einem deutschen Pass abhängt.
Offene Kaderfragen und Notwendigkeit zur Besetzung
Im Sturm fehlen neben den U21-Spielern Marvin Bauer und Lukas Krieger noch einige weitere junge Talente. Insgesamt sind es noch etwa fünf bis sechs Positionen, die in Regensburg zu besetzen sind. Diese Lücken müssen möglichst bald geschlossen werden, um konkurrenzfähig zu bleiben. Die Ungewissheit bezüglich der Verpflichtung eines neunten Verteidigers hängt maßgeblich davon ab, ob Tippmann im Team bleibt.
Betrachten wir die Situation bei den Ligakonkurrenten: In Kassel gibt es eine sichtbare Torwart-Frage, nachdem Brandon Maxwell sich aktuell in der Reha nach einer Knie-OP befindet. Kassels Sportdirektor Daniel Kreutzer steht vor der Entscheidung, ob ein neuer Torwart jetzt oder im August verpflichtet werden sollte. Diese Überlegungen sind nicht nur für Kassel wichtig, sondern betreffen auch die gesamte Liga.
Das große Transferkarussell
- Düsseldorf plant Kaderveränderungen mit Spielern wie Ryan Bednard und Lars Bergbauer.
- In Weiden wird unter anderem Zach Tsekos von den Dundee Stars hinterhergejagt.
- Klar ist, dass die Gerüchte um einen Wechsel von Aquin nach Regensburg von der Entscheidung über seinen deutschen Pass abhängen.
Der Eishockey-Transfermarkt ist also hoch oben auf der Agenda, und die Teams versuchen, sich bestmöglich für die kommende Saison aufzustellen. Die Eisbären Regensburg haben bis zum Saisonstart noch einiges an Arbeit vor sich, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Meldungen in den nächsten Wochen entwickeln werden. Laut Eishockey Online sind bereits einige Transfers in der Pipeline, doch die genauen Details werden erst veröffentlicht, wenn die Klubs ihre Einigungen offiziell bestätigen.
Die nächsten Wochen könnten also für viele Teams richtungsweisend sein, und in Regensburg wird man die Entwicklungen sicher sehr genau verfolgen.
Details | |
---|---|
Ort | Regensburg, Deutschland |
Quellen |