Riesenrad und Kunstnacht: Pfaffenhofen feiert ein Wochenende der Faszination!

Riesenrad und Kunstnacht: Pfaffenhofen feiert ein Wochenende der Faszination!
Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - In Pfaffenhofen wird es am kommenden Wochenende bunt und lebhaft! Die Pinnwand vermeldet, dass die Aufbauarbeiten für ein imposantes Riesenrad auf dem Hauptplatz in vollem Gange sind. Dieses große Rad wird ein Highlight der „Langen Nächte der Kunst und Musik“ sein, die am 27. und 28. Juni ab 17 Uhr beginnen. Die Innenstadt verwandelt sich in ein wahres Festivalgelände mit Live-Musik, Straßenkunst, Walking-Acts und einem verführerischen Street-Food-Markt. Für die kleinen Besucher ist ebenfalls bestens gesorgt, mit einem Kinder-Programm und einem Bücher-Flohmarkt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, sodass ein unbeschwertes Fest für alle in Aussicht steht.
Ein besonderer Leckerbissen: Die Bimmelbahn wird wieder durch die Innenstadt fahren und trägt so zu einer festlichen Atmosphäre bei. Für alle Kunst- und Musikliebhaber wird das Event ein echter Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Das städtische Seniorenbüro wird ebenfalls beteiligt sein und eine eigene Ausstellung sowie Live Musik bieten, wie PafundDu berichtet.
Besondere Veranstaltungen in der nächsten Zeit
Wer sich auf einen anderen Familienmoment freut, kann sich die Segnungs-Feier für werdende Eltern am 2. Juli um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche nicht entgehen lassen. Diese Feier wird vom Arbeitskreis Ehe und Familie der Pfarrei „St. Johannes Baptist“ veranstaltet. Weitere Segnungs-Feiern sind auch für den 8. Dezember und den 25. März des kommenden Jahres geplant.
Familien und Interessierte an Bildung können ihr Wissen erweitern: Am 4. und 5. Juli bietet die Volkshochschule Pfaffenhofen einen „Excel“-Kurs für Einsteiger an. Die Sitzungen finden am 4. Juli von 18 Uhr bis 21 Uhr und am 5. Juli von 9 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Bei 102 Euro Kosten ist das eine hervorragende Gelegenheit, alles über Tabellen, Datenverwaltung und einfache Berechnungen zu lernen. Anmeldungen sind online oder telefonisch möglich, so dass ein gutes Händchen für die eigene Weiterbildung gefragt ist.
Kulturelle Einblicke und Lohnerhöhungen
Darüber hinaus können Interessierte am 27. Juni ab 17 Uhr ins „Haus im Moos“ in Kleinhohenried kommen. Hier gibt es nicht nur einen Einblick in die Sammlung kulturhistorischer Gegenstände, sondern auch eine kritische Prüfung dieser Objekte. Anmeldung ist bis zum 26. Juni erforderlich.
Für die Arbeitnehmer im Landkreis Pfaffenhofen gibt es ebenfalls Neuigkeiten. Ab April gilt für Maler und Lackierer eine Lohnerhöhung auf 19,42 Euro pro Arbeitsstunde. Vollzeitbeschäftigte dürfen sich über etwa 90 Euro mehr pro Monat freuen. Außerdem steigt der Mindestlohn im Juli auf 15,55 Euro, und Azubis dürfen sich ab August über eine Aufbesserung von 50 Euro freuen.
Schließlich gibt es auch positive Neuigkeiten aus den bayerischen Hochschulen: Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Promovierenden auf 36.916, was einem Anstieg um 9,4 Prozent entspricht. 48,5 Prozent der Promovierenden sind Frauen, und die beliebteste Fächergruppe sind die Human-Medizin und Gesundheits-Wissenschaften, wie Pfaffenhofen Today und Aktive Rentner berichten. Diese Zahlen spiegeln den stetig wachsenden Wissensdurst in der Bevölkerung wider.
Details | |
---|---|
Ort | Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland |
Quellen |