Gesprächskreis in Pfaffenhofen: Hilfe für Schmerzpatienten am Montag!

Gesprächskreis in Pfaffenhofen: Hilfe für Schmerzpatienten am Montag!
Hofberg 7, 82256 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - In der Stadt Pfaffenhofen geht es diesen Montag, den 16. Juni 2025, um 18:00 Uhr im Bürgerzentrum Hofberg, Hofberg 7, um ein sehr ernstes, aber wichtiges Thema: Chronische Schmerzen. Der Verein Schmerzfrei e.V. lädt alle Betroffenen und Angehörigen zu einem Gesprächskreis ein, der den Austausch von Erfahrungen und Strategien zur Bewältigung dieser oftmals quälenden Beschwerden fördert. Hier wird diskutiert, geteilt und vor allem Unterstützung angeboten. Ein unverzichtbarer Termin für viele, die Tag für Tag mit chronischen Schmerzerkrankungen kämpfen.
Chronische Schmerzerkrankungen sind keine Seltenheit und betreffen viele Menschen. Diese Zustände, die oft über Monate oder sogar Jahre bestehen, können sich als nachteilige Begleiter im Alltag erweisen und die Lebensqualität erheblich einschränken. Ob Fibromyalgie, neuropathische Schmerzen oder chronische Rückenschmerzen – die Palette ist breit und das Leid oft nicht sichtbar. Betroffene kämpfen häufig auch mit Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Depressionen und Erschöpfung, wie Schmerzfrei e.V. betont. Ihre Diagnose ist aufgrund multikausaler Faktoren alles andere als einfach und erfordert eine Vielzahl an therapeutischen Ansätzen.
Vortrag und Austausch
Eines der Highlights des Treffens wird der Vortrag von Frau Heike Astrid Fuß sein, die als Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin die Verbindung zwischen Ernährung und chronischen Schmerzen beleuchtet. Da Ernährung einen erheblichen Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden hat, verspricht dieser Vortrag wertvolle neue Einblicke und Ansätze zur Schmerztherapie. Neben dem Austausch der Teilnehmer werden hier vielfältige Strategien zur Schmerzbewältigung vorgestellt, die für viele eine Erleichterung bringen können.
Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen. Zudem bietet diese Plattform die Möglichkeit, verschiedene Schmerzmanagementtechniken und Behandlungsmöglichkeiten kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich – Interessierte können sich entweder per E-Mail an info@schmerzfrei-ev.de oder telefonisch unter 0151 16593471 anmelden.
Die umfassende Herangehensweise
Wie auch auf der Webpräsenz mit-schmerzen-leben.de zu lesen ist, handelt es sich bei chronischen Schmerzen um eine komplexe Erkrankung, die länger als sechs Monate andauern kann. Hierbei reicht es nicht aus, nur die Symptome zu behandeln; es erfordert eine ganzheitliche und multidisziplinäre Herangehensweise. Patienten haben oft mit schwer verständlichen Diagnosen und einer Vielzahl an ganzheitlichen Therapieoptionen zu kämpfen, die sowohl physiologische als auch psychologische Aspekte berücksichtigen.
Die Herausforderungen landen nicht nur auf den Schultern der Betroffenen, auch medizinisches Fachpersonal sieht sich oftmals mit komplizierten Versorgungsanforderungen konfrontiert. Der Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs in der Schmerztherapie ist groß, und bestehende Einrichtungen setzen alles daran, die Versorgung zu verbessern. In Städten wie Osnabrück ist man daher ständig bemüht, die Anzahl der Schmerztherapeuten zu erhöhen, um den Betroffenen vor Ort effektiver helfen zu können.
Für alle, die mit chronischen Schmerzen leben oder darüber informiert werden möchten, ist der Gesprächskreis von Schmerzfrei e.V. eine wertvolle Gelegenheit. In Pfaffenhofen wird nicht nur informiert, sondern auch konkret gehandelt, um gemeinsam die Herausforderungen im Umgang mit chronischen Schmerzen anzugehen. Ein guter Grund, vorbeizuschauen und mitzumischen!
Details | |
---|---|
Ort | Hofberg 7, 82256 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland |
Quellen |