Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen: Aktionswoche sorgt für Aufklärung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie mehr über die Bayerische Demenzwoche in Pfaffenhofen mit wichtigen Veranstaltungen zur Unterstützung und Aufklärung.

Erfahren Sie mehr über die Bayerische Demenzwoche in Pfaffenhofen mit wichtigen Veranstaltungen zur Unterstützung und Aufklärung.
Erfahren Sie mehr über die Bayerische Demenzwoche in Pfaffenhofen mit wichtigen Veranstaltungen zur Unterstützung und Aufklärung.

Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen: Aktionswoche sorgt für Aufklärung!

In Pfaffenhofen dreht sich in der kommenden Woche alles um das wichtige Thema Demenz. Im Rahmen der bayerischen Demenzwoche werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, die das Bewusstsein für diese Erkrankung stärken und Hilfsangebote vorstellen. Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen/Ilm, die Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige und das städtische Seniorenbüro haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Es ist eine willkommene Gelegenheit, sich über Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Die Veranstaltungsreihe startet am Dienstag, dem 23. September, mit einem besonderen Highlight: Ab 14:30 Uhr findet im Hofbergsaal eine musikalische Zeitreise statt, die speziell für Menschen mit Demenz und deren Angehörige gedacht ist. Die musikalische Darbietung von Rainer Berg verspricht ein berührendes Erlebnis. Eine Anmeldung ist hierfür erforderlich.

Vielfältige Angebote für Spaziergänger und Wissbegierige

Am selben Tag, um 17:30 Uhr, gibt es einen Vortrag zum Thema „Essen und Trinken bei Demenz“ im Caritaszentrum, Ambergerweg 3. Hier ist die Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich, sodass jeder Interessierte durch die angebotenen Informationen neue Perspektiven gewinnen kann.

Die Stadtführung „Stadtmomente“, die am Samstag, dem 27. September, stattfindet, bietet eine kostenfreie Möglichkeit, Pfaffenhofen auf eine ganz besondere Art zu entdecken. Der Rundgang für Menschen mit Demenz und deren Begleitpersonen beginnt um 11 Uhr im Seniorenbüro und beinhaltet anregende Zwischenstopps. Auch hier sollten Interessierte sich vorher anmelden.

Wichtige Informationen für Betroffene und Angehörige

Am Dienstag, dem 30. September, wird im Caritaszentrum ein weiterer Vortrag mit dem Titel „Demenz erleben und verstehen“ angeboten. Die Teilnahme ist ebenfalls ohne Anmeldung möglich, ideal für alle, die sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Ein umfassender Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote, die Angehörigen und Betroffenen offenstehen, wird hierbei gegeben.

Offenheit im Umgang mit der Erkrankung ist ein zentraler Aspekt, den auch die Deutsche Alzheimer Gesellschaft betont. So können Angehörige und Freunde nicht nur über die Herausforderungen sprechen, sondern auch konkret helfen, indem sie Erledigungen übernehmen oder Begleitungen zu Terminen anbieten. Die Gesellschaft bietet zahlreiche Unterstützungsangebote an, darunter Beratungen, Gruppen für Betroffene sowie Schulungen für pflegende Angehörige, die eine wertvolle Entlastung bieten.

Die Informationen zu all diesen Veranstaltungen sind online unter „Aktuelles“ auf seniorenbuero-pfaffenhofen.de zu finden oder in den beteiligten Einrichtungen erhältlich. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich zu informieren und das Netzwerk für Betroffene und Angehörige zu erweitern. Es gibt viel zu entdecken, und es sind alle herzlich eingeladen!