Betrunkener Autofahrer in Pfaffenhofen aus dem Verkehr gezogen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

32-jähriger Deutsch-Iraker in Pfaffenhofen an der Ilm beim Atem-Test mit 0,66 Promille erwischt. Konsequenzen: Fahrverbot und Bußgeld.

32-jähriger Deutsch-Iraker in Pfaffenhofen an der Ilm beim Atem-Test mit 0,66 Promille erwischt. Konsequenzen: Fahrverbot und Bußgeld.
32-jähriger Deutsch-Iraker in Pfaffenhofen an der Ilm beim Atem-Test mit 0,66 Promille erwischt. Konsequenzen: Fahrverbot und Bußgeld.

Betrunkener Autofahrer in Pfaffenhofen aus dem Verkehr gezogen!

In der frühen Morgenstunde des 8. November 2025 kam es im Stadtgebiet von Pfaffenhofen an der Ilm zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Um 3:20 Uhr führten Streifenbeamte eine Verkehrskontrolle durch, die für einen 32-jährigen Pkw-Lenker, einem Deutsch-Iraker, nicht ohne Folgen blieb. Der Fahrsicherheit wurde durch einen Atem-Test auf den Zahn gefühlt, und das Ergebnis war ernüchternd: Mit einem Wert von 0,66 Promille (umgerechnet) lag er über der erlaubten Grenze.[pfaffenhofen-today.de]

Der anschließende gerichtsverwertbare Test bestätigte das Ergebnis mit 0,64 Promille. Dies sind nicht nur Zahlen, sondern auch der Anfang von Konsequenzen, die dem Fahrer ein Fahrverbot einbrachten. Hinzu kommt ein Bußgeld sowie Strafpunkte in der Verkehrs-Sünder-Kartei, die sich als bitterer Nachgeschmack herausstellen dürften. Der Pkw-Schlüssel wurde sichergestellt, und der Mann musste die Fahrt vorzeitig beenden.

Autofahren unter Alkoholeinfluss

Dieser Vorfall ist kein Einzelfall. Immer wieder zeigt sich, dass Alkohol am Steuer schwerwiegende Folgen hat. Die Polizei appelliert daher an alle Autofahrer, auch in der festlichen Jahreszeit vorsichtig zu sein. „Wir möchten, dass alle sicher nach Hause kommen“, so ein Sprecher der Polizei, der hinzugefügt hat, dass gerade in der Adventszeit Alkohol oft eine Rolle spiele. Es ist daher umso wichtiger, klare Grenzen zu setzen und auf sich selbst sowie andere zu achten.

Unterhaltung für Zuhause

In der Zwischenzeit gibt es auch erfreuliche Nachrichten für die Gamer unter uns. Im Februar 2023 bietet Microsoft wieder spannende, kostenlose Spiele für Xbox Live Gold-Abonnenten an. Unter den Highlights sind Titel wie „Bloodstained: Curse of the Moon“, ein Retro-Abenteuer, sowie „Super Bomberman R“. Diese Spiele sind nicht nur unterhaltsam, sondern erlauben auch einen Rückblick auf Klassiker, die vielen in guter Erinnerung geblieben sind.[forbes.com]

Für die Nostalgiker unter euch: Auch das Spiel „Assassin’s Creed Rogue“, ein Nachfolger von „Assassin’s Creed IV: Black Flag“, wird im Februar zum Download bereitstehen. Jenes Spiel, das oft im Schatten anderer Titel stand, hat sich im Laufe der Jahre einen festen Platz in den Herzen vieler Spieler erobert. Dazu gesellt sich das beliebte „Jedi Knight: Jedi Academy“, das als großartige Alternative zu aktuellen Star Wars-Spielen gilt.

Ganz gleich, ob man nach einer spritzigen Game-Nacht sucht oder die Verkehrssicherheit im Kopf hat – in Pfaffenhofen an der Ilm gibt es immer etwas zu erleben. Bleiben Sie also achtsam und nutzen Sie die Zeit abseits der Straßen für gesellige Abende!