Passau: Trinkwasser-Abkochzwang beendet – Jetzt ist er wieder genießbar!

Passau: Trinkwasser-Abkochzwang beendet – Jetzt ist er wieder genießbar!
Endlich gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger von Passau! Die Stadtwerke haben am Samstag bekannt gegeben, dass die vorübergehende Anordnung zum Abkochen des Trinkwassers ab sofort aufgehoben wurde. Dies wird von BR berichtet. Die Nachbeprobung des Wassers ergab glücklicherweise, dass keine gesundheitlichen Bedenken mehr bestehen. Das Leitungswasser kann nun wieder uneingeschränkt genutzt werden, auch wenn es vorübergehend weiterhin gechlort wird.
Während der vergangenen Wochen mussten die Passauer aufgrund einer Verunreinigung mit Bakterien, insbesondere Enterokokken, ihr Trinkwasser abkochen. Die Stadtwerke empfehlen zwar, das Wasser einmal sprudelnd aufkochen und dann über mindestens zehn Minuten abkühlen zu lassen, dennoch ist das Leitungswasser für WC-Spülungen und andere Zwecke bereits jetzt unbedenklich. Die leichte Geruchs- und Geschmacksveränderung aufgrund des Chlors sollte niemanden abschrecken, denn die Gesundheit ist nicht gefährdet.
Was sind die nächsten Schritte?
Die weitere Chlorung des Wassers erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben. Es ist jedoch unklar, wie lange dies noch notwendig sein wird. Das Gesundheitsamt wird die Dauer und das Ende der Chlorung entscheiden, basierend auf mikrobiologischen Grenzwerten. Die Stadtwerke von Passau werden die Bevölkerung umgehend informieren, sobald die zusätzliche Desinfektion nicht mehr erforderlich ist. Diese Maßnahme stellt sicher, dass die Wasserqualität auch in Zukunft hoch bleibt.
Die Anordnung zum Abkochen betraf nicht nur Passau selbst, sondern auch die umliegenden Gebiete Tiefenbach, Salzweg und Windorf. Die Rückkehr zur Normalität zeigt, dass die Stadtwerke schnell und effizient auf die Situation reagiert haben und auch die Mitbürgerinnen und Mitbürger gut informiert wurden.
In Passau ist also wieder alles im Lot, und die Bürger können beruhigt ihr Wasser genießen. In der aktuellen Lage, in der die Unsicherheiten hoch sein können, ist es beruhigend zu wissen, dass die Stadtwerke die nötigen Maßnahmen ergriffen haben, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Auch wenn es in der Zwischenzeit einige Umstellungen gab, ist das Wichtigste, dass die Gesundheit der Menschen immer an erster Stelle steht.
Bleiben Sie dran für weitere Updates aus der Region! Zukünftige Entwicklungen werden mit Spannung erwartet, und die Stadtwerke sind entschlossen, ein sicheres Trinkwasser für alle Passauer zu gewährleisten.