Sonthofen feiert Stadtfest: Bürgermeister zapft Bier und blickt auf Abschied!

Sonthofen feierte am 17. Juli 2025 ein gelungenes Stadtfest, eröffnet von Bürgermeister Christian Wilhelm, mit vielfältigem Programm.
Sonthofen feierte am 17. Juli 2025 ein gelungenes Stadtfest, eröffnet von Bürgermeister Christian Wilhelm, mit vielfältigem Programm. (Symbolbild/MW)

Sonthofen feiert Stadtfest: Bürgermeister zapft Bier und blickt auf Abschied!

Sonthofen, Deutschland - Das Stadtfest in Sonthofen war ein voller Erfolg, das bei herrlichem Wetter zahlreiche Besucher anlockte. Es fand am 17. Juli 2025 statt und wurde von Bürgermeister Christian Wilhelm mit dem traditionellen Anstich des ersten Festbierfasses eröffnet. Unter den Anwesenden war die Stimmung trotz der Frische im Wetter durchwegs positiv. Wilhelm zapfte das Fass mit Geschick an, ohne einen Tropfen Bier zu verschwenden, und bedankte sich herzlich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die aus Vereinen, Unternehmen und der Stadtverwaltung gekommen waren, um das Fest zu unterstützen. Wie der Kreisbote berichtet, war dies möglicherweise Wilhelms letztes Stadtfest in seiner Funktion als Rathauschef, da er für die anstehende Landratswahl kandidiert.

Besonders am Nachmittag und Abend kamen zahlreiche Besucher auf den Platz, um ein buntes Programm zu genießen. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Spektrum an Attraktionen, das viele der lokalen Vereine in Zusammenarbeit organisiert hatten. Unter anderem sorgte die Motorsportgemeinschaft MSG Sonthofen mit einem Kart-Parcours für Action. Zudem stellten der ERC Sonthofen, der Tennisclub, der Trachtenverein und verschiedene Fußballvereine ihre sportlichen Aktivitäten vor. Die Wichtigkeit der Jugendarbeit wurde betont, wobei Mitmachstationen und Schnupperangebote für die Jüngeren eingerichtet wurden.

Ein Fest für die Familie

Die Arbeitsgemeinschaft der Sonthofer Jugendverbände richtete auf dem Oberallgäuer Platz ein Kinderland ein, das Kinderherzen höher schlagen ließ. Die verstärkte Jugendblaskapelle Sonthofen untermalte die Eröffnung mit musikalischen Klängen, die den Festplatz beleben und zur fröhlichen Stimmung beitragen sollten.

Das musikalische Begleitprogramm war auf mehreren Bühnen zu erleben, und die Darbietungen wurden von den Festbesuchern begeistert aufgenommen. Das Stadtfest stellte somit nicht nur ein Schaulaufen der Vereine dar, sondern auch einen Treffpunkt für die Sonthofer Bevölkerung, die sich die Gelegenheit nicht entgehen ließ, die Gemeinschaft zu feiern. Die Veranstaltung bot zudem Raum für karitative Einrichtungen, die über ihre Arbeit informierten und ihre Projekte vorstellten.

Insgesamt war das Stadtfest in Sonthofen ein gelungener Tag voller positiver Erlebnisse und gelebter Tradition, der die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger neu aufblühen ließ, und das, obwohl der Auftakt des Festes am Freitagabend durch einen abgebrochenen Citylauf aufgrund starken Regens und Sturmböen getrübt wurde. Für die Stadt ist dieses Fest ein Highlight, das mit viel Herz und Engagement organisiert wurde, wie der Merkur ergänzt.

Details
OrtSonthofen, Deutschland
Quellen