Kulturpreis 2025: Oberallgäu sucht Heldinnen der Denkmalpflege!

Der Landkreis Oberallgäu vergibt 2025 einen Kulturpreis für Denkmalpflege. Vorschläge sind bis 30. September willkommen.
Der Landkreis Oberallgäu vergibt 2025 einen Kulturpreis für Denkmalpflege. Vorschläge sind bis 30. September willkommen. (Symbolbild/MW)

Kulturpreis 2025: Oberallgäu sucht Heldinnen der Denkmalpflege!

Oberallgäu, Deutschland - Im malerischen Landkreis Oberallgäu steht ein besonderes Ereignis an: 2025 wird der Kulturpreis vergeben, der dieses Jahr seinen Schwerpunkt auf die Denkmalpflege legt. Wer sich nun fragt, was genau dahintersteckt, ist hier genau richtig, denn das ist eine wunderbare Gelegenheit, die engagierten Bürgerinnen und Bürger zu honorieren, die sich für den Erhalt unserer historisch wertvollen Bauten einsetzen.

Der Landkreis ruft dazu auf, Vorschläge einzureichen, um Personen zu würdigen, die sich in den letzten zehn Jahren um den Erhalt und die Pflege denkmalgeschützter Gebäude verdient gemacht haben. Der Fokus liegt darauf, vorbildliche Sanierungen von privat genutzten Gebäuden anzuerkennen, die sonst vielleicht in der breiten Öffentlichkeit nicht die Beachtung finden, die sie verdienen. Der Kulturpreis selbst ist mit einem Gesamtbetrag von 2.000 Euro dotiert, was ihn zu einem attraktiven Anreiz macht, sich für die eigene Gemeinde stark zu machen.

Wichtige Informationen zur Einreichung

Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen endet am 30. September 2025. Die Einsendungen müssen eine schriftliche Begründung beinhalten, die das persönliche Engagement der jeweiligen Eigentümer nachvollziehbar macht. Außerdem sollen nach Möglichkeit Bildmaterialien die eingereichten Vorschläge untermalen. Das Antragsformular findet man bequem auf der Webseite des Landkreises unter www.oberallgaeu.org im Bereich „Ehrenamt & Ehrungen“.

Einreichungen können sowohl per Post an das Landratsamt Oberallgäu als auch per E-Mail an landraetin@lra-oa.bayern.de geschickt werden. Wer denkt, dass er ein gutes Händchen hat, jemanden vorzuschlagen, sollte die Gelegenheit unbedingt nutzen.

Über den Kulturpreis

Der Kulturpreis wird seit 2005 vergeben und honoriert nicht nur Leistungen im Bereich der Denkmalpflege, sondern auch in verschiedenen künstlerischen Sparten, wie der bildenden Kunst, Literatur, Musik sowie der darstellenden Kunst und Heimatpflege. Das Besondere am Kulturpreis ist, dass jeder, der im Landkreis Oberallgäu lebt oder arbeitet, Vorschläge einreichen kann. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, die externe Berater und Vertreter aus den Kreistagsfraktionen umfasst. Dieses Gremium bringt jedes Jahr ihre Expertise ein, um die besten Vorschläge auszuwählen.

Ein weiteres Highlight: die feierliche Preisverleihung ist bereits für den Herbst 2025 geplant. Hier werden die Sieger geehrt und es wird ein schönes Fest für all jene, die sich für die Kultur und den Erhalt unserer Traditionen stark machen.

Der Landkreis möchte mit diesem Preis nicht nur die hervorragenden Leistungen einzelner Personen würdigen, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Denkmalpflege in der Gesellschaft schärfen. Wie allgaeuhit.de berichtet, liegt das Ziel des preises darin, das ehrenamtliche Engagement zu fördern und zu unterstützen. So kann sich jeder dazu aufrufen fühlen, aktiv an der Gestaltung und Pflege unserer Kulturlandschaft mitzuarbeiten – denn zusammen können wir viel bewegen.

Für weitere Informationen über die Vergabe des Kulturpreises und die damit verbundenen Bedingungen, empfiehlt es sich, die Seite des Literaturportals Bayern zu besuchen. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, unsere wertvolle Kultur zu bewahren!

Details
OrtOberallgäu, Deutschland
Quellen