Einbrüche in Nürnberger Schulen: Täter auf der Flucht – Polizei ermittelt!

Einbruchserie in Schulen im Nürnberger Land: Unbekannte Täter verursachen hohen Sachschaden und stehlen Bargeld. Ermittlungen laufen.
Einbruchserie in Schulen im Nürnberger Land: Unbekannte Täter verursachen hohen Sachschaden und stehlen Bargeld. Ermittlungen laufen. (Symbolbild/MW)

Einbrüche in Nürnberger Schulen: Täter auf der Flucht – Polizei ermittelt!

Mühlhausen, Deutschland - Im Raum Nürnberg wurde erneut Alarm geschlagen: Unbekannte Täter sind erneut in mehrere Schulen eingedrungen. Von Freitag auf Samstag verschafften sich die Kriminellen Zugang zu zwei Schulgebäuden im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Dabei brannten die Täter nicht nur ungeniert Türen und Büroschränke auf, sondern durchwühlten auch mehrere Räume nach Wertgegenständen. Aus den Schulen entwendeten sie Bargeld und andere Objekte im Wert von mehreren Hundert Euro. Der gesamte Schaden beträgt schätzungsweise rund 6.500 Euro. Betroffen waren unter anderem eine Grund- und Mittelschule in Mühlhausen sowie eine Grundschule und eine Kita in Höchstadt an der Aisch.

Zuvor, in der Nacht auf Freitag, wurden bereits mehrere Schulen und eine KiTa im Landkreis Nürnberger Land aufgebrochen, wobei auch hier einige Hundert Euro aus einem Tresor entwendet wurden. Diese Einbrüche sind nicht die ersten ihrer Art; seit April 2023 gibt es in Franken eine Serie von Übergriffen auf Schulen. Wie borkenerzeitung.de berichtet, wurden Anfang Juni zwei 21-jährige Verdächtige vorläufig festgenommen, kamen jedoch schnell wieder auf freien Fuß. Ein 23-jähriger Täter sitzt allerdings seit Mai in Untersuchungshaft, nachdem er in Baden-Württemberg auf frischer Tat ertappt wurde.

Vor dem Hintergrund dieser Vorfälle hat das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei die Ermittlungen zu den Bandendelikten übernommen. Wie infranken.de berichtet, wurden am 08. Mai 2025 einige Durchsuchungsmaßnahmen bei den Verdächtigen vollzogen. Dabei fand die Polizei wichtige Beweismittel, deren Auswertung sich derzeit noch hinzieht. Die Aufklärung, für wie viele Einbrüche das Trio verantwortlich ist, bleibt spannend: Die Ermittler rechnen mit weiteren Sachschäden und einer noch zu ermittelnden Höhe der Beute.

Diese Vorfälle werfen auch ein Schlaglicht auf ein größeres Problem: Gewalt und Kriminalität an Schulen. Laut statista.com ist Gewalt an Schulen ein häufiges Thema in den Medien. Fast jede zweite Lehrkraft in Deutschland hat bereits Gewalt unter Schülerinnen und Schülern beobachtet. Besonders alarmierend ist der Anstieg bei den Straftaten, die von Kindern und Jugendlichen begangen werden; Theft und körperliche Übergriffe sind hier häufig. Etwa 17% der Kinder und Jugendlichen fühlen sich in Schulen nicht ausreichend vor Gewalt geschützt, was die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen unterstreicht.

Ein engmaschiges Netz an Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen liegt nun in der Verantwortung der Schulen und der lokalen Behörden. Die Polizei wird weiterhin die Einbrüche im Raum Franken untersuchen und hofft, mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Klar ist eins: Die Sicherheit in Schulen muss absolute Priorität haben.

Details
OrtMühlhausen, Deutschland
Quellen