Neumarkt verteidigt Tabellenführung – Drama beim Jahn-Spiel in Regensburg!
Neumarkt in der Oberpfalz bleibt Tabellenführer in der Bayernliga Nord. Aktuelle Spielberichte und Trainerstimmen am 8.11.2025.

Neumarkt verteidigt Tabellenführung – Drama beim Jahn-Spiel in Regensburg!
In der Bayernliga Nord bleibt der ASV Neumarkt weiterhin an der Spitze, doch der Abstand zum SC Eltersdorf schmilzt zusehends. Mit einem Sieg von nur einem Punkt Vorsprung wird es für die Neumarkter nun spannend, während die Eltersdorfer sich durch einen eindrucksvollen Sieg behaupten konnten. Laut Fupa konnten die Quecken sich an diesem Wochenende mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Stadeln durchsetzen und zeigen damit, dass sie sich nicht klein kriegen lassen.
Die weitere Konkurrenz schläft nicht: Die SpVgg SV Weiden musste eine herbe 0:3-Niederlage gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt hinnehmen. Auch der SC Großschwarzenlohe erlebte ein unglückliches Derby gegen Kornburg, welches mit 0:1 verloren ging. Auf der anderen Seite gab es für den FC Coburg ebenfalls nichts zu holen; sie mussten sich mit 1:3 in Bamberg geschlagen geben. Der SSV Jahn II erwischte ebenfalls einen schlechten Tag und musste sich mit 0:1 gegen Cham geschlagen geben.
Rote Karten sorgen für Aufregung
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Partie in Regensburg, wo gleich vier Spieler vom Platz verwiesen wurden. Unter ihnen waren zwei Spieler mit glatt-rot. Solche Ereignisse werfen oft einen Schatten auf den Spielverlauf und sorgen für Diskussionen über die Schiedsrichterentscheidungen. Trainer Arber Morina von Regensburg äußerte sich zum Unentschieden als leistungsgerecht, hielt jedoch fest, dass seine Mannschaft es an Entschlossenheit im Angriff mangelte.
In einem anderen spannenden Match trennten sich der Würzburger FV und Bayern Hof mit einem 1:1-Unentschieden. Für den WFV war das Ergebnis besonders wichtig, da dadurch die rote Laterne vermieden werden konnte. Trainer Christian Breunig räumte ein, dass das Unentschieden bitter sei, da zwei Punkte verloren gingen. Thomas Popp, der Trainer von Hof, erklärte das intensive Spiel als fair und merkte an, dass beide Mannschaften einige Chancen ungenutzt ließen.
Trainerstimmen und Ausblicke
Die Meinungen der Trainer waren nach den Spielen gemischt. Bernd Eigner von Eltersdorf sprach nach dem Spiel von einem verdienten Sieg und lobte die Souveränität seiner Mannschaft nach dem zweiten Tor. Florian Bauer von Großschwarzenlohe zeigte sich enttäuscht über die Derby-Niederlage, hievte aber die Schiedsrichterleistung in den Himmel. Christoph Jank von Jahn II sprach von einer unglücklichen Niederlage, die erst durch eine späte Aktion im Spiel entschieden wurde, während Faruk Maloku von Cham seiner Mannschaft starken Charakter attestierte und eine gute taktische Einstellung lobte.
Wie sich die Lage in der Bayernliga Nord weiterentwickeln wird, bleibt spannend, während Neumarkt und Eltersdorf um den ersten Platz kämpfen und die anderen Mannschaften darauf lauern, sich ebenfalls zu zeigen. Eines ist sicher: In den kommenden Spielen wird das Ganze nicht einfacher!