Neumarkt glänzt: Kriminalität weiter unter bayerischem Durchschnitt!

Neumarkt i.d.OPf. präsentiert beeindruckende Sicherheitslage: Kriminalitätsrate unter bayerischem Durchschnitt, weniger Verkehrsunfälle.
Neumarkt i.d.OPf. präsentiert beeindruckende Sicherheitslage: Kriminalitätsrate unter bayerischem Durchschnitt, weniger Verkehrsunfälle. (Symbolbild/MW)

Neumarkt glänzt: Kriminalität weiter unter bayerischem Durchschnitt!

Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland - Am 26. Juni 2025 hat sich im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. wieder einmal gezeigt, dass die Sicherheitslage erneut stabil ist. Bei einem Treffen von Landrat Willibald Gailler und Polizeivizepräsident Robert Fuchs wurden die Ergebnisse der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 vorgestellt. Fuchs fand klare Worte und bestätigte, dass das Sicherheitsniveau im Landkreis beeindruckend ist, was viele Bürgerinnen und Bürger sicherlich beruhigen dürfte.

Die Zahlen sind auf jeden Fall ein Grund zur Freude: Die bereinigte Kriminalstatistik für das Jahr 2024 weist eine Häufigkeitszahl von 2807 auf. Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt von 4218 und zum Schnitt des Polizeipräsidiums Oberpfalz mit 3865 liegt Neumarkt somit deutlich darunter. Dass sich die Kriminalität im Landkreis weiterhin unter dem Schnitt bewegt, ist nicht zuletzt das Ergebnis der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsbehörden, wie auch Landrat Gailler betonte.

Erfolgreiche Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung

Die Aufklärungsquote in Neumarkt kann sich mit 66,5 % ebenfalls sehen lassen – und übertrifft damit den bayernweiten Durchschnitt von 64,9 %. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Polizei ihre Arbeit weiterhin erfolgreich verrichtet. Dabei war das Sicherheitsgespräch nicht nur eine reine Zahlenangelegenheit. Die Diskussion über drängende Themen, wie die Cannabislegalisierung und die Sicherheit bei größeren Veranstaltungen, zeigt, dass die Sicherheitsbehörden die aktuellen Herausforderungen aktiv angehen.

Ein weiterer Lichtblick ist der Rückgang der Verkehrsunfälle im Jahr 2024. Insgesamt wurden 3841 Unfälle registriert, bei denen 604 Menschen verletzt und fünf Personen getötet wurden. Diese Zahlen sind eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr und zeigen die Auswirkungen präventiver Verkehrsarbeit. Die Polizeiinspektionen im Landkreis setzen weiterhin auf Aufklärung und Maßnahmen zur Reduzierung der Unfallzahlen.

Blick auf die Zukunft

Mit dem Ziel, die gute Sicherheitslage weiter auszubauen, hoffen die Verantwortlichen auf eine kontinuierliche Verbesserung in der Strafverfolgung sowie in der Verkehrssicherheit. Sogar wenn es zu einem leichten Anstieg der Straftaten gekommen ist, bleibt die Belastung pro Einwohner weiterhin unter dem Schnitt der Oberpfalz und Bayern, was die hervorragende Arbeit der Sicherheitsbehörden eindrücklich unterstreicht.

Diese positiven Entwicklungen im Landkreis Neumarkt dürften nicht nur den Bewohnern, sondern ebenso den Besucherinnen und Besuchern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Auch in Zukunft werden die Sicherheitsbehörden ihr Beste geben, um die hervorragende Situation zu wahren und zu verbessern. Wie Polizeivizepräsident Robert Fuchs und Landrat Willibald Gailler bei ihrem Gespräch feststellten, ist eine enge Zusammenarbeit und der Austausch an Ideen mehr denn je gefragt.

Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) liefert dazu die notwendigen Daten und ist ein wichtiges Instrument, um die Sicherheitslage realistisch und verzerrungsfrei darzustellen, so die Experten. Auf diese Weise wird nicht nur die verschiedenen Deliktsarten beobachtet, sondern auch die Entwicklung und Veränderung der Kriminalitätsquotienten analysiert.

Für den Landkreis Neumarkt bleibt also festzuhalten: Die Sicherheitslage ist ausgezeichnet, und darauf können alle stolz sein!

Details
OrtNeumarkt in der Oberpfalz, Deutschland
Quellen