Kunst mit Herz: Exzellent unernst verzaubert Neumarkt!

Erleben Sie die kreative Bilderausstellung „Exzellent unernst“ von BLACKY am 10. September 2025 in Neumarkt. Eintritt frei!

Erleben Sie die kreative Bilderausstellung „Exzellent unernst“ von BLACKY am 10. September 2025 in Neumarkt. Eintritt frei!
Erleben Sie die kreative Bilderausstellung „Exzellent unernst“ von BLACKY am 10. September 2025 in Neumarkt. Eintritt frei!

Kunst mit Herz: Exzellent unernst verzaubert Neumarkt!

In Neumarkt in der Oberpfalz steht bald ein ganz besonderes Ereignis ins Haus: Die Bilderausstellung „Exzellent unernst“ von dem renommierten Künstler BLACKY von mococo wird am Mittwoch, den 10. September 2025, im Haarstudio Elisabeth eröffnet. Die kreative Bühne wird die Räumlichkeiten der Badstraße 13 in Neumarkt zieren, wobei die Ausstellung von 11:00 bis 13:44 Uhr zu besichtigen ist. Hier kommen Liebhaber humorvoller Kunst auf ihre Kosten, denn BLACKY kombiniert recycelte Alltagsgegenstände mit handwerklicher Präzision und digitaler Intelligenz zu einzigartigen Skulpturen, die schmunzeln lassen.

Eine Anmeldung für die Ausstellung ist nicht erforderlich, und die Gäste dürfen sich auf eine lockere Atmosphäre freuen – ganz ohne lange Reden, Streichquartett oder Dresscode. Für diejenigen, die sich vielleicht schon auf einen Haarschnitt gefreut hatten, gibt es jedoch eine wichtige Anmerkung: Während der Ausstellungszeit finden keine Haarschnitte statt. Stattdessen wird der Künstler persönlich anwesend sein, um seine Werke zu präsentieren und mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Das Mitwirken an der Ausstellung setzt die Zustimmung zu Ton- und Bildaufnahmen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit voraus.

Kunst und Digitalisierung im Wandel

Diese Ausstellung reiht sich in einen globalen Trend ein, der die Verbindung zwischen Kunst und künstlicher Intelligenz (KI) feiert. Laut brownz.art hat sich KI-generierte Kunst zu einer bedeutenden Bewegung entwickelt, die in Museen, Galerien und Auktionshäusern wie Sotheby’s zu finden ist. Kunstwerke, die durch KI-Technologien geschaffen wurden, sind nicht mehr nur technische Experimentierprojekte, sondern finden auch ihren Platz in zahlreichen bedeutenden Ausstellungen weltweit.

Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die Ausstellung „Unsupervised“ von Refik Anadol im MoMA, New York, die bis zum 29. Oktober 2023 zu sehen war. Außerdem wird vom 11. April bis 21. September 2025 die Schau „The World According to AI“ im Jeu de Paume, Paris, die sich mit der Rolle von KI in der Fotografie, Musik, Film und Literatur auseinandersetzt, präsentiert. Auch auf Festivals wie Ars Electronica in Linz, wo innovative Kunst, Technologie und Gesellschaft aufeinandertreffen, spielt KI-Kunst eine zentrale Rolle.

Aufstrebende Talente in der KI-Kunst

Die Entwicklung der KI-Kunst hat auch eine Reihe von aufstrebenden Künstlern hervorgebracht, die mit ihren kreativen Ansätzen internationale Beachtung finden. Künstler wie Obvious aus Frankreich, bekannt durch das KI-Portrait „Edmond de Belamy“, oder die deutsche und argentinische Künstlerin Sofia Crespo, die biologische Formen mit KI erforscht, sind nur einige Vertreter dieses neuen Genres. Auch in Österreich ist mit BROWNZ.ART ein vielversprechender Name aufgetaucht, der Mixed Media und KI vereint.

Die Vielseitigkeit und gesellschaftliche Relevanz der KI-Kunst ist ein Zeichen unserer Zeit, das auch in Neumarkt durch die Ausstellung „Exzellent unernst“ sichtbar wird. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die kreative Landschaft weiterentwickelt und welche innovativen Ideen die Künstler in den kommenden Jahren präsentieren werden.