Feuerwehr rettet 1,20 Meter lange Schlange aus verängstigter Wohnung!

Feuerwehr rettet 1,20 Meter lange Schlange aus verängstigter Wohnung!
Neuburg-Schrobenhausen, Deutschland - Am Donnerstagabend war es in Waidhofen an der Donau zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Feuerwehr gekommen. Gegen 14:40 Uhr bemerkten besorgte Anwohner eine etwa 1,20 Meter lange Schlange, die sich im Treppenhaus einer Wohnung eingenistet hatte. Während die Bewohner sichtlich verängstigt waren, wurde die Waidhofener Feuerwehr alarmiert, um die Lage zu klären und für Sicherheit zu sorgen. Die Besorgnis resultierte aus der Unkenntnis über die Art der Schlange, die sich in die Wohnung eingedrungen hatte – geschätzt etwa acht Meter weit.
Die Feuerwehr ging mit Bedacht vor, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Nach einer Internetrecherche und dem Austausch mit einem sachkundigen Kollegen wurde schließlich Entwarnung gegeben: Es handelte sich um eine \“relativ große Ringelnatter\“, die bekannt dafür ist, ungiftig zu sein. Solche Situationen sind zwar selten, aber sie kommen vor: Laut donaukurier.de war es der dritte Tierrettungseinsatz dieser Art in den letzten 25 Jahren für die Feuerwehr, die zuvor bereits ein Pferd sowie einen Hund retten musste.
Die Ringelnatter – Ein bekanntes Reptil
Doch was macht die Ringelnatter so besonders? Wie schlangen-in-deutschland.de erläutert, ist diese Schlange in Deutschland weit verbreitet und kommt in der Regel in der Nähe von stehenden Gewässern vor. Mit einer Färbung von grau bis schwarz auf der Oberseite und einer weiße bis dunkel gefleckten Unterseite ist sie durchaus hübsch anzusehen. Die Ringelnatter kann bis zu zwei Meter lang werden und setzt zur Verteidigung ein übelriechendes Sekret ein, wenn sie sich bedroht fühlt. Trotz dieser Abwehrmechanismen ist sie für Menschen völlig ungefährlich.
Im Fall der vermissten Schlange wurde sie von den Feuerwehrleuten mit einem Besenstiel in eine Kiste eingefangen und anschließend in ein angrenzendes Waldstück gebracht, wo sie freigelassen wurde. Die mögliche Ursache für ihren unliebsamen Besuch könnte eine offenstehende Tür gewesen sein, die der Schlange den Zugang zur Wohnung erleichterte.
Erweiterter Kontext zur Schlangenrettung
Und auch im Pongau in Österreich kam es kürzlich zu einem ähnlichen Vorfall, als eine rund einen Meter lange Ringelnatter auf einer Terrasse gesichtet wurde. Hier alarmierten besorgte Bürger die Polizei, die wiederum die Feuerwehr informierte. Mit Schutzausrüstung ausgestattet, konnten die Feuerwehrmänner die Schlange schließlich in zwei Kübel fangen und in ein Biotop bringen. Solche Einsätze zeigen, wie sehr die Sicherheit der Bevölkerung durch die Freiwilligen Feuerwehren gewährleistet wird, während gleichzeitig auf die Bedeutung und den Schutz dieser Reptilienarten hingewiesen wird, wie die Schwarze Ringelnatter in diesem Fall, die als gefährdete Art gilt und deren Biss für Menschen ebenfalls ungefährlich ist, wie oe3.orf.at berichtet.
Schlangen haben oft ein schlechtes Image, dabei sind sie faszinierende Tiere. Weltweit existieren etwa 3.500 verschiedene Arten, und in Deutschland sind nur sechs Arten bekannt, von denen nur zwei giftig sind. Die Vielfalt macht unsere heimischen Naturräume umso reizvoller und erinnert uns daran, wie wichtig ein respektvoller Umgang mit der Natur ist.
Details | |
---|---|
Ort | Neuburg-Schrobenhausen, Deutschland |
Quellen |