25-Jährige stirbt bei tragischem Unfall auf der A92 – Zeugen gesucht!

25-Jährige stirbt bei tragischem Unfall auf der A92 – Zeugen gesucht!
Am frühen Samstagmorgen, dem 16. August 2025, ereignete sich auf der A92 ein tragischer Verkehrsunfall kurz vor der Ausfahrt Dingolfing Ost in Richtung München. Laut idowa kam eine 25-jährige Frau bei dem Unglück ums Leben. Der Unfall geschah um 2.30 Uhr und wurde vermutlich durch nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen verursacht.
In dem Auto, das aus dem Landkreis Landshut stammte, befanden sich drei Personen. Der 18-jährige Fahrer und die 25-jährige Beifahrerin auf dem Beifahrersitz erlitten schwere Verletzungen. Tragisch verlief die Situation für die hintere Insassin, die ebenfalls 25 Jahre alt war und bei dem Unfall tödlich verletzt wurde. Das Fahrzeug kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Wildschutzzaun und überschlug sich in einem angrenzenden Feld. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war schnell vor Ort, um den Verletzten zu helfen und die Unfallstelle abzusichern.
Ermittlungen und Straßensperrung
Die Staatsanwaltschaft hat umgehend ein Gutachten zur Unfallanalyse und den technischen Aspekten des Vorfalls angeordnet. Bis 7.30 Uhr war die rechte Spur der A92 in Richtung München gesperrt, während die Bergungsarbeiten und die Aufnahmen der Unfallstelle durchgeführt wurden. Nach Abschluss der Ermittlungen wurde die Fahrbahn wieder freigegeben.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen des Unfalls, sich bei der Autobahnpolizei Wörth/Isar unter der Telefonnummer 08702/9482990 zu melden. Es wäre hilfreich, wenn Menschen, die den Vorfall beobachtet haben, ihre Sichtweise teilen könnten, um weitere Klarheit zu schaffen.
Ein Blick in die Region
Das Restaurant bietet eine heimelige Atmosphäre, ergänzt durch freundlichen Service und ein ansprechendes Getränkeangebot mit Hauswein, französischem Bier und frisch gepressten Säften. Bei einem Preisniveau, das als niedrig gilt, wirklich ein Ort mit einem guten Händchen für genussvolle Stunden! Während die Region in Trauer um den tragischen Unfall vereint ist, laden solch schöne Orte ein, das Leben zu feiern und die kleinen Freuden des Alltags zu genießen.