Würzburgs Baskets vor dem großen Finale: Steinbachs NBA-Träume konkret!

Würzburgs Baskets vor dem großen Finale: Steinbachs NBA-Träume konkret!
Würzburg, Deutschland - Die Würzburg Baskets stehen vor einem historischen Moment in ihrer Vereinsgeschichte. Nach einem packenden Halbfinalspiel gegen Ratiopharm Ulm haben sie sich am vergangenen Samstag mit einem knappen 78:77-Sieg die Chance auf den ersten Finaleinzug in der Bundesliga gesichert. Vor 3.140 begeisterten Zuschauern in der ausverkauften Arena erzielte Davion Mintz nur 8,9 Sekunden vor dem Abpfiff den entscheidenden Wurf, der den Weg ins Finale ebnete. Ein Sieg fehlt nun noch, um den Traum vom großen Finale zu realisieren, wo mögliche Gegner wie der FC Bayern München oder die MLP Academics Heidelberg warten könnten.
In dieser entscheidenden Phase der Playoffs zeigt sich vor allem Hannes Steinbach als Schlüsselspieler der Würzburger. Der erst 19-Jährige, der in dieser Saison für Furore sorgt, konnte im vierten Spiel gegen Ulm beachtliche 16 Punkte, 7 Rebounds und einen wichtigen Steal beisteuern. Der talentierte Power Forward wird nicht nur von den heimischen Fans gefeiert, sondern auch von NBA-Scouts, die ihn als potenziellen Profibasketballer im Auge haben. In einem Interview bestätigte der Geschäftsführer der Würzburg Baskets, Steffen Liebler, sein Vertrauen in Steinbachs Fähigkeiten und sieht in ihm die Möglichkeit, der dritte Würzburger in der NBA zu werden, nach Legenden wie Dirk Nowitzki und Maxi Kleber.
Der Weg nach oben
Steinbach plant, im Sommer 2023 ans College in die USA zu wechseln. Dort wird er an der University of Washington spielen, einer Institution, die für ihre ehemaligen deutschen Spieler wie Detlef Schrempf und Patrick Femerling bekannt ist. Seitdem NBA-Scouts im Januar 2023 seine Leistungen in der BBL beobachtet haben, liegt der Fokus auf seiner Entwicklung, die ihn bereits im nächsten Sommer möglicherweise direkt in die NBA führen könnte.
Sein aktiver Wechsel ins College bedeutet jedoch einen schmerzhaften Verlust für die Basketball-Bundesliga, die zunehmend junge Talente an den amerikanischen Markt verliert. Für Steinbach, der durch seinen Vater Burkard, einen ehemaligen Spieler der zweiten Bundesliga, inspiriert wird, bleibt Würzburg dennoch ein wichtiger Anker. Er schätzt die Unterstützung seiner Stadt und will seine Wurzeln nie vergessen.
Ein Blick auf die Playoffs
Die Würzburg Baskets haben sich in dieser Saison eindrucksvoll präsentiert. In der ersten Runde der Playoffs schafften sie es in einem entscheidenden fünften Spiel gegen die Löwen Braunschweig, den Einzug ins Halbfinale zu sichern. Diese Erfolge sind nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans ein wahrer Grund zur Freude. Zachary Seljaas, der ebenfalls starke Leistungen zeigt, war im Spiel gegen Ulm mit 16 Punkten einer der Hauptakteure, während Karim Jallow von Ulm mit 20 Punkten und 12 Rebounds der beste Werfer der Gäste war.
Die Spannung in der Bundesliga und die herausragenden Leistungen der Würzburg Baskets sorgen für angenehme Nervenkitzel in der Heimat. Die Fans fiebern dem möglichen Finaleinzug entgegen und hoffen auf einen weiteren beeindruckenden Auftritt ihrer Mannschaft. Das nächste Ziel ist in Sicht, und die Würzburger bereit, Geschichte zu schreiben.
Für die neuesten Nachrichten rund um die Würzburg Baskets und die Entwicklungen im deutschen Basketball, schauen Sie doch mal bei tz.de und br.de vorbei.
Details | |
---|---|
Ort | Würzburg, Deutschland |
Quellen |