Gigantischer Gewerbebau in Mühldorf: Bauernhof in Gefahr?
Mühldorf am Inn plant ein neues Mobilitätszentrum neben einem Bauernhof, Diskussion über Gebäudehöhe angestoßen.

Gigantischer Gewerbebau in Mühldorf: Bauernhof in Gefahr?
In Mühldorf-Nord könnte bald ein neues "Zentrum für Mobilität" entstehen, das die Region ganz schön aufmischen könnte. An der Bürgermeister-Hess-Straße soll ein mehrgeschossiges Gebäude auf einem 9.000 Quadratmeter großen Grundstück aufgebaut werden. Laut Innsalzach24 wird das Projekt zwischen einem Autohaus und einem malerischen Bauernhof platziert. Die Pläne sind schon relativ fortgeschritten: Der Bebauungsplan wurde bereits im Juli 2023 beschlossen.
Geplante Nutzung und Dimensionen
Das "Zentrum für Mobilität" wird eine Vielzahl von Geschäften beherbergen, darunter ein Autohaus, Fahrrad- und Motorradhandel sowie ein Reisebüro und ein Boardinghouse. Die planmäßige Höhe des Gebäudes soll 22,50 Meter betragen, was eine markante Silhouette verspricht. Doch die Höhe sorgt bereits für kontroverse Diskussionen, da einige Ausschussmitglieder eine Reduzierung auf maximal 18,50 Meter fordern. Stadtbaumeisterin Birgit Weichselgartner brachte die Angemessenheit der Höhe zur Sprache und äußerte Bedenken, dass ein solch hohes Gebäude den angrenzenden Bauernhof "erdrücken" könnte.
Infrastruktur und Umgebung
Aktuell wird das besagte Grundstück landwirtschaftlich genutzt und ist als grüne Wiese bekannt. Die angrenzenden Flächen im Norden und Osten sind bereits von Gewerbe- und Industriegebieten geprägt, während im Süden die Bürgermeister-Hess-Straße verläuft. Laut bmwsb.bund.de sind dabei die städtebaurechtlichen Grundlagen entscheidend für die geordnete Entwicklung solcher Projekte. Die Gemeinden sind hierbei für die Bauleitplanung zuständig, wobei flächenbezogene Anforderungen an Bauvorhaben klar geregelt sind.
Der Weg zur endgültigen Entscheidung
Der Bauausschuss hat einstimmig empfohlen, die Geschossigkeit auf maximal E+3 und eine Wandhöhe von maximal 18,50 Metern zu beschränken. Nun liegt die endgültige Entscheidung beim Stadtrat. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Diskussion weiterentwickeln wird und ob der städtische Rat die Bedenken der Anwohner und Ausschussmitglieder berücksichtigt. Die Anwohner haben jedenfalls ein waches Auge auf die Entwicklungen, denn schließlich soll die neue Bebauung nicht zu Lasten der ländlichen Idylle in Mühldorf gehen.