Residenzwoche München 2025: Hoch hinaus mit musikalischen Höhepunkten!
Die Residenzwoche München 2025 findet vom 10. bis 19. Oktober statt. Erleben Sie Konzerte und Führungen im historischen Ambiente.

Residenzwoche München 2025: Hoch hinaus mit musikalischen Höhepunkten!
Die Vorfreude auf ein musikalisches Highlight in München wächst! Die traditionelle Residenzwoche findet im Oktober 2025 statt, und das bereits zum 23. Mal. Unter dem Motto „Hoch hinaus“ werden von 10. bis 19. Oktober zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen die prachtvollen Säle der Residenz mit Leben füllen. stmfh.bayern.de berichtet, dass in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf die musikalischen Darbietungen gelegt wird.
Ein beeindruckendes Programm erwartet die Besucher in der Münchner Residenz. Es umfasst insgesamt acht Konzerte, die sowohl im Antiquarium als auch im Schwarzen Saal stattfinden. Das Auftaktkonzert am 10. Oktober leitet die Augsburger Domsingknaben zusammen mit dem Ensemble I Fedeli ein. Sie feiern 500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina – ein echter Leckerbissen für Liebhaber klassischer Musik!
Ein abwechslungsreiches Programm
Das Programm wird durch die innovative Konzertreihe „Lust.Wandel“ ergänzt, die am 19. Oktober im Neuen Schloss Schleißheim ihren Platz findet. Hier können die Zuhörer nicht nur musikalische Höhepunkte genießen, sondern auch an kunsthistorischen Führungen teilnehmen, die spannende Einblicke in die residenzielle Kunstgeschichte bieten. Das Abschlusskonzert bestreitet das Ensemble Interchange mit Countertenor Franz Vitzthum. Hier wird höfische Tanzmusik aus der Zeit Heinrichs IV. präsentiert.
Die Bayerische Schlösserverwaltung hat seit 2003 mit der Residenzwoche eine wichtige Tradition ins Leben gerufen, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt. schloesserblog.bayern.de hebt hervor, dass die Residenz München nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch reich an kulturellen Angeboten ist. Über 120 Führungen bieten Einblicke in das historische Leben und die Kunstfertigkeit der Bevölkerung am Hofe der Wittelsbacher.
Besondere Aktionen und Ausstellungen
Die Besucher können sich auf spezielle Themenführungen freuen, die nicht nur das Alltagsleben der ehemaligen Bewohner thematisieren. Auch Herausforderungen wie Restaurierungsarbeiten, die aktuell an der Residenz stattfinden, werden besprochen. In diesem Jahr erwartet die Gäste zudem eine kostenlose Lichtinstallation von Ingo Bracke, die an vier Abenden zu bewundern ist.
Wer sich für die Veranstaltungen interessiert, kann die Tickets unter www.musik-residenzwoche.de oder bei Reservix sowie vor Ort im Museumsladen der Residenz München erwerben. Tickets für Führungen sind bereits ab 2€ erhältlich.
Um keine Veranstaltung zu verpassen, lohnt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender der Residenz München. Hier finden die Besucher eine Vielzahl von Events, von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu besonderen Festspielen. residenz-muenchen.de bietet dazu weitere Informationen und einen Überblick über die Fülle kultureller Veranstaltungen im kommenden Jahr.