Ex-Profis Volland und Niederlechner: 1860 München auf Aufstiegskurs!

Ex-Profis Volland und Niederlechner: 1860 München auf Aufstiegskurs!
München, Deutschland - In der bayerischen Fußballszene gibt es frischen Wind beim TSV 1860 München. Nach Jahren in der Drittklassigkeit stehen die Löwen vor einer entscheidenden Saison, die mit großen Hoffnungen und einer emotionalen Rückkehr zweier prominenter Spieler verbunden ist. Kevin Volland und Florian Niederlechner, beide ehemalige Jugendspieler, haben sich in Berlin getroffen und dabei ihren Wunsch geäußert, zu ihrem alten Verein zurückzukehren. Ihr Comeback wird als „Signalwirkung“ für den Club gesehen, der in diesem Jahr mit dem klaren Ziel antreten möchte, wieder in die 2. Bundesliga aufzusteigen, berichtet die Süddeutsche.
Der neue sportliche Geschäftsführer Christian Werner, der seit Januar 2022 am Ruder ist, hat die Transfers von Volland und Niederlechner maßgeblich gefördert. Volland, der von Union Berlin zurückgekehrt ist, hat für seine Rückkehr eine immense Gehaltsreduzierung von 250.000 Euro auf monatlich 12.000 Euro in Kauf genommen – eine Geste, die zeigen soll, wie sehr er und Niederlechner an ihrem Jugendverein hängen. Die Transfers wurden zusätzlich durch Unterstützung von ehemaligen Spielern und Vereinslegenden ermöglicht, wie BR berichtet.
Neue Gesichter und alte Traditionen
Ein weiterer Schlüsselspieler im neuen Kader wird der Torwart Thomas Dähne sein, der mit seiner Erstliga-Erfahrung das Team stärken soll. Der scheidende Keeper Marco Hiller hat den Verein in Richtung KAS Eupen verlassen. Mit dem neuen Präsidenten Gernot Mang ist eine „einmalige Chance für Sechzig“ entstanden. Mang und die Fans zeigen sich optimistisch: Bei einem Training in Österreich war die Tribüne gut gefüllt, und ein Fan-Abend sorgte für eine ausgelassene Stimmung, die durch die Bekanntgabe des Anteilsverkaufs von Hasan Ismaik zusätzlich angeheizt wurde.
Die Herausforderungen lassen allerdings nicht lange auf sich warten. Volland hat bereits vor dem ersten Pflichtspiel, das gegen SC Reichmannsdorf im Toto-Pokal ansteht, betont, dass der Erwartungsdruck hoch ist und die Mannschaft lernen muss, mit möglichen Niederlagen umzugehen. Zudem hatte Niederlechner im letzten Testspiel gegen Slovan Liberec mit einer Prellung zu kämpfen, während Volland über die gesamte Spielzeit spielte, das Spiel jedoch 0:1 endete. Volland, mittlerweile 33 Jahre alt, möchte herausfinden, ob er wieder zu seiner alten Form zurückfinden kann.
Ein Blick auf die Saison
Der erste Pflichtspieltag könnte die Weichen für eine aufregende Saison stellen. Auf das Toto-Pokalspiel folgt das Drittliga-Eröffnungsspiel gegen Rot-Weiss Essen, und schon am zweiten Spieltag steht der Einlauf ins heimische Grünwalder Stadion gegen den VfL Osnabrück bevor. Die Freude und Erwartung im Verein und unter den Fans könnte nicht größer sein – die Rückkehr von Volland und Niederlechner ist nicht nur eine Verstärkung auf dem Platz, sondern auch ein emotionales Comeback in die Vereinsfamilie, wie die Transfermarkt verrät.
Die Situation beim TSV 1860 München zeigt, dass die gewachsenen emotionalen Bindungen und die Vergangenheit des Vereins bei den neuen Spielern auf fruchtbaren Boden fallen. In der kommenden Saison kann es nur vorwärts gehen – und die Fans hoffen auf die Rückkehr in alte Ligen und Traditionen, die der Club seit langem anstrebt.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |