Bayern München kämpft sich ins Finale: Krimi gegen Heidelberg!

Bayern München kämpft sich ins Finale: Krimi gegen Heidelberg!
München, Deutschland - Die Basketballer des FC Bayern München haben sich mit einem dramatischen Sieg gegen MLP Academics Heidelberg ins Finale der Playoffs geschlichen. Am 10. Juni 2025 triumphierte der Titelverteidiger mit 94:82 nach Verlängerung und sicherte sich so den Einzug in die Meisterschaftsentscheidung der BBL. Diese erfreuliche Nachricht kommt nicht von ungefähr. Bereits in der Best-of-five-Serie liegt Bayern mit 3:1 vorn, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Der Weg zum Sieg war jedoch steinig. Die Bayern starteten unkonzentriert und gaben im ersten Viertel 14:28 ab. Trotz eines Rückstands von 17 Punkten kämpften sie sich zur Halbzeit auf 36:41 heran. Heidelberg führte vor dem letzten Viertel gar mit 62:58, doch die Spieler von Trainer Pablo Laso bewiesen Nerven aus Stahl. Andi Obst und Shabazz Napier waren mit jeweils 19 Punkten die Topscorer für die Münchener und zeigten, dass sie auch in brenzligen Situationen die richtigen Entscheidungen treffen können.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen
Während das Spiel in die Crunch-Time ging, erzielte Erol Ersek in letzter Sekunde den Ausgleich zum 79:79 – ein echter Herzschlag-Moment, der die Anhänger der Bayern auf die Kante ihrer Sitze brachte. In der anschließenden Overtime zeigten die Münchener dann, was sie draufhaben. Fokussiert und entschlossen setzten sie sich ab und holten den verdienten Sieg. Neben Obst und Napier trugen auch Niels Giffey (13 Punkte), Vladimir Lucic und Johannes Voigtmann (jeweils 10 Punkte) erfolgreich zum Triumph bei.
Doch auch die Heidelberger Steine blieben nicht unbemerkt. Damariae Horne (17 Punkte), Michael Weathers (16), Bakary Dibba (12) und Ryan Mikesell (10) konnten ihre Mannschaft mit starken Leistungen unterstützen, reichten jedoch nicht aus, um den Bayern den Scheitel einzutragen. Einzig der frustrierende Moment der Overtime hinderte die Academics daran, diesen wichtigen Sieg zu erringen.
Die Finalrunde steht bevor
Mit diesem Sieg hat Bayern nun die Möglichkeit, seinen Titel im Finale zu verteidigen. Der Gegner wird am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, in der entscheidenden Partie zwischen Ratiopharm Ulm und Fit/One Würzburg Baskets ermittelt. Diese beiden Teams befinden sich derzeit im Halbfinale, das mit einem Stand von 2:2 in die nächste Runde geht. Der Gewinner dieser Auseinandersetzung wird am Sonntag um 18 Uhr im SAP Garden auf den eiserne Bayern treffen, die sich in dieser Saison bereits von ihrer besten Seite gezeigt haben.
Ein weiteres spannendes Detail: Würzburg Baskets zogen durch einen knappen 78:77-Sieg gegen den Meister von 2023 ins fünfte Spiel ein. In diesem Sinne fragt man sich, ob sie das unverhoffte Comeback noch einmal krönen können oder ob die Bayern schon bald den nächsten Titel feiern werden – die Zeit wird es zeigen.
Ein aufregender Basketball-Sommer in Bayern neigt sich dem Höhepunkt entgegen. Wir bleiben dran und werden die Entwicklungen im Auge behalten, während die Mannschaften um jeden Punkt kämpfen. Seid gespannt auf das, was kommt!
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |