Junge Frau in Mühldorf angegriffen – Polizei sucht dringend Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Mühldorf am Inn wurde eine 22-jährige Frau angegriffen. Die Polizei sucht Zeugen. Fall geschah am 12. November 2025.

In Mühldorf am Inn wurde eine 22-jährige Frau angegriffen. Die Polizei sucht Zeugen. Fall geschah am 12. November 2025.
In Mühldorf am Inn wurde eine 22-jährige Frau angegriffen. Die Polizei sucht Zeugen. Fall geschah am 12. November 2025.

Junge Frau in Mühldorf angegriffen – Polizei sucht dringend Zeugen!

Was ist da in Mühldorf am Inn los? Am 12. November 2025 gegen 5.55 Uhr wurde eine 22-jährige Frau auf dem Bahnhoffußweg in der Nähe eines Parks Opfer eines Angriffs. Laut Innsalzach24 war die junge Frau zunächst vom Täter verfolgt worden, ehe er sie von hinten packte und festhielt. Doch die Geschädigte ließ sich nicht unterkriegen: Durch lautes Schreien und energische Gegenwehr schaffte sie es, den Angreifer in die Flucht zu schlagen. Glücklicherweise blieb sie unverletzt.

Der Täter wird als etwa 18 Jahre alt und von etwas festerer Statur beschrieben. Weitere Merkmale sind seine kurzen, braunen Haare sowie eine auffällig gelb/schwarze Daunenjacke. Die Polizeiinspektion Mühldorf am Inn setzt große Hoffnung auf die Mithilfe der Bevölkerung und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08631/3673-0 zu melden.

Ähnliche Vorfälle in der Region

Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art in Mühldorf. Im vergangenen Jahr, konkret am 15. Juni 2024, wurde eine 68-jährige Frau aus Österreich auf ähnliche Weise angegriffen. Zwischen 19:00 und 19:30 Uhr war sie in der Nähe der Zeppelinstraße und Eichkapellenstraße, als zwei unbekannte Männer sie körperlich attackierten und ihre Handtasche raubten, wie Merkur berichtet. Die ältere Dame wurde im Gesicht verletzt, aber die beiden Täter flüchteten unerkannt.

Im Zuge beider Vorfälle hat die Polizei in Mühldorf bereits Ermittlungen angestellt, und die Staatsanwaltschaft Traunstein ist ebenfalls involviert. Auch hier ergeht ein Aufruf an die Bürger: Verdächtige Wahrnehmungen oder Personen, die in den genannten Gebieten gesehen wurden, könnten für die Ermittlungen von Bedeutung sein. Zeugen werden gebeten, sich unter 08631 36730 zu melden.

Solche Vorfälle werfen ein beunruhigendes Licht auf das Sicherheitsgefühl in der Region. Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied ausmachen können. Die Polizei appelliert erneut an die Bürger, aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden, um weiteren Übergriffen entgegenzuwirken.