Garching feiert: Volksfest und Straßenfest voller Höhepunkte im Juli!

Entdecken Sie die kulturellen Highlights der Bürgerwoche und des Straßenfestes in Garching: Veranstaltungen, Musik und Festtraditionen erwarten Sie!

Entdecken Sie die kulturellen Highlights der Bürgerwoche und des Straßenfestes in Garching: Veranstaltungen, Musik und Festtraditionen erwarten Sie!
Entdecken Sie die kulturellen Highlights der Bürgerwoche und des Straßenfestes in Garching: Veranstaltungen, Musik und Festtraditionen erwarten Sie!

Garching feiert: Volksfest und Straßenfest voller Höhepunkte im Juli!

Der Monat Juli verspricht für Garching ein wahres Fest der Freude und Gemeinschaft, denn gleich zwei große Veranstaltungen stehen im Kalender: Das Volksfest im Bürgerpark und das Straßenfest im Ortskern. Von 3. bis 7. Juli 2024 können die Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher die bayerische Kultur und Gastfreundschaft hautnah erleben. Merkur berichtet, dass sich der Kulturreferent Thomas Gotterbarm bereits auf die zahlreichen Gäste freut und spannende Einblicke in das geplante Programm gibt.

Besonders hervorzuheben ist das Oldtimertreffen am Samstag, den 5. Juli, bei dem rund 100 nostalgische Fahrzeuge erwartet werden. Hier kommen nicht nur Autoenthusiasten auf ihre Kosten. Denn auch die Senioren unter den Besuchern sind eingeladen, am Montag ab 11 Uhr eine halbe Mass Bier sowie ein halbes Hendl zu genießen, wenn sie Jahrgang 1959 oder älter sind. Schließlich sollen alle Generationen an den Festlichkeiten teilhaben!

Ein buntes Programm für Jung und Alt

Der Freitag ist speziell dem Nachwuchs gewidmet: Als Kinder- und Familientag sorgt ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung. An jedem Abend steht zudem eine andere Band auf der Bühne. Besonders interessant wird es am Freitagabend, wenn die neu gegründete Band „Bälamys XXL“ der Feuerwehr Garching um 18 Uhr ihr Debüt gibt. Nach dem Genuss der musikalischen Darbietungen sind die Besucher eingeladen, die Attraktionen des Festgeländes zu erkunden, das unter anderem mit einer Bimmelbahn erreichbar ist.

Ein Highlight der Bürgerwoche ist der große Festumzug am Sonntag um 12 Uhr. Hier zeigen die örtlichen Vereine ihre Verbundenheit und Vielfalt. Zusätzlich feiert der Gauschützen-Verband München-Nord sein 100-jähriges Bestehen mit einem eigenen Festumzug am Samstag um 12.30 Uhr.

Multikulturelles Straßenfest

Das Straßenfest, das vom 11. bis 13. Juli stattfindet, stellt die multikulturelle Vielfalt Garchings in den Vordergrund. Über 80 Aussteller präsentieren ihre Angebote, und eine Live-Bühne sorgt für ein interessantes Programm. Kinder können sich auf abwechslungsreiche Aktionen freuen. Ein spezieller Höhepunkt des Straßenfestes ist das traditionelle Weißbierkarussell des Heimatvereins, das nicht nur die Geschmacksnerven, sondern auch die Gemüter erfreuen wird.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt unter anderem die Band Cagey Strings, die seit 1982 auf die Bühne geht und für ihren klassischen Rock ’n‘ Roll sowie für energiegeladene Partyhits bekannt ist. Kultur Garching hebt die Vielseitigkeit des Repertoires hervor, das sowohl eigene Songs als auch Oldies umfasst.

Das bayerische Lebensgefühl ist auf den Volksfesten, die offen für Touristen sind, in vollen Zügen spürbar. Gaudi Knopf empfiehlt, sich im Vorfeld über Eintrittspreise und spezielle Angebote zu informieren, um das Beste aus dem Erlebnis herauszuholen. Hinzu kommt, dass Reservierungen für beliebte Bierzeltplätze bei großen Festen ratsam sind.

Ein Besuch der Garchinger Festwochen ist für Einheimische wie für Gäste ein Muss. Hier wird Gemeinschaft großgeschrieben, und die bayerische Tradition kommt im besten Licht zur Geltung. Markieren Sie sich die Termine im Kalender – es wird sich lohnen!