Bayern München glänzt: 10:0-Kantersieg gegen Auckland in WM-Start!

Bayern München glänzt: 10:0-Kantersieg gegen Auckland in WM-Start!
Cincinnati, USA - Was für ein Fußballfest der Extraklasse! Der FC Bayern München hat sein erstes Spiel bei der neuen FIFA-Klub-Weltmeisterschaft mit einem eindrucksvollen 10:0 (6:0) gegen Auckland City im TQL Stadium in Cincinnati gewonnen. Vor 21.152 Zuschauer:innen zeigten die Bayern eine dominante Leistung, die nicht nur mit einem klaren Sieg, sondern auch mit zahlreichen Toren gefeiert werden konnte.
Die Münchener ließen von Beginn an keine Zweifel aufkommen. Kingsley Coman eröffnete bereits in der 6. Minute den Torreigen. In der ersten Halbzeit erhöhten Sacha Boey (18. Minute) und Michael Olise (20., 45.+3 Minute) auf 3:0. Coman war erneut zur Stelle und traf in der 21. Minute, während Thomas Müller kurz vor der Pause einnetzte (44. Minute). Mit einem komfortablen 6:0 ging es in die Kabine.
Musiala beeindruckt mit Hattrick
Nach dem Seitenwechsel kam der eigentliche Star des Spiels: Jamal Musiala, der nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit gleich dreimal zuschlug (68., 73. und 84. Minute). Er setzte mit einem Elfmeter und einem Treffer nach einem Fehler des Torwarts Conor Tracey seinem Hattrick die Krone auf. Auch Thomas Müller steuerte in der 89. Minute das zehnte Tor bei und stellte damit einen neuen Rekord für den höchsten Sieg in der Geschichte der Klub-WM auf. Musiala wurde folgerichtig als Man of the Match ausgezeichnet.
Der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany betonte die Ernsthaftigkeit seiner Spieler: „Wir haben das Spiel ernst genommen und klar gezeigt, dass wir hier sind, um zu gewinnen.“ Besondere Erwähnung fand der Neuzugang Jonathan Tah, der den Assist zum ersten Tor durch Coman lieferte. Mit einem kaum geforderten Manuel Neuer im Tor war die Bayern-Mannschaft bestens aufgestellt.
Auf in die Runde gegen Boca Juniors
Die Bayern haben mit diesem Sieg nicht nur das erste Ausrufezeichen bei der neuen Club-WM gesetzt, die seit 2025 im neuen Format mit 32 Mannschaften ausgetragen wird, sondern sie bereiten sich nun auf den nächsten Gegner vor. In Miami trifft das Team auf die Boca Juniors, die ebenfalls in der Gruppe C zu finden sind. Neben den Bayern sind auch Benfica Lissabon und selbstredend der Vertreter aus Ozeanien, Auckland City, Teil dieser spannenden Runde.
Mit dem neuen Format, das erstmals 2025 in den USA ausgetragen wird, ersetzt die FIFA die frühere Struktur mit nur sieben Teams, um die Teilnahme aus verschiedenen Verbänden zu erweitern und sich der Nationalmannschafts-Weltmeisterschaft anzupassen. Die FUFA-Klub-Weltmeisterschaft hat für Fans und Experten, vor allem in Europa, gemischte Resonanz erhalten, während sie in Südamerika als wichtigste Auszeichnung für Vereinsmannschaften gilt.
Die Bayern haben das erste Kapitel ihrer Mission in der Club-WM erfolgreich eröffnet und werden mit viel Selbstbewusstsein in die nächsten Herausforderungen gehen. Ein heißer Fußballherbst steht uns bevor!
Details | |
---|---|
Ort | Cincinnati, USA |
Quellen |