CSU startet Kraftakt: Max Heimerl geht erneut für Landrat ins Rennen!

CSU startet Kraftakt: Max Heimerl geht erneut für Landrat ins Rennen!
Die politische Bühne in Mühldorf a. Inn wird sich in naher Zukunft wieder spannend gestalten. Wie Innsalzach24 berichtet, hat die CSU bereits die Weichen für die Kandidatenaufstellung für das Landratsamt Mühldorf gestellt. Der Termin zur Nominierung ist für den 23. Juli im Bürgersaal Haag angesetzt. In diesem Rahmen wurde Amtsinhaber Max Heimerl, der seit dem 1. Mai 2020 Landrat ist, als Kandidat wieder bestätigt.
Max Heimerl, ein Local Hero durch und durch, wurde am 3. November 1970 in Bad Griesbach geboren und ist seit fast 30 Jahren in der Politik aktiv. Nach einem erfolgreichen Studium der Betriebswirtschaftslehre sowie Wirtschaftspädagogik hat er mehrere verantwortungsvolle Positionen übernommen, unter anderem als Schulleiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums in Mühldorf a. Inn. Sein Engagement für die Region ist unübersehbar – er zählt nicht nur zu den Schlüsselakteuren der CSU, sondern ist auch ein geschätztes Mitglied in verschiedenen lokalen Organisationen, wie beispielsweise der Abteilungsleitung Fußball des TSV Neumarkt-Sankt Veit.
Starke CSU und ehrgeizige Pläne
Heimerl hat sich im Rahmen seiner bisherigen Amtszeit zahlreiche Erfolge auf die Fahne geschrieben. Dabei hebt er insbesondere die Fusion von Krankenhäusern und Schulneubauten hervor, die als zentral in der Weiterentwicklung Mühldorfs gelten. Dank prominenter Gäste wie Markus Söder und Manfred Weber sind auch die Veranstaltungen der CSU gut besucht gewesen und haben die Sichtbarkeit weiter erhöht.
Das Engagement des Landrats blieb nicht unbemerkt: Bei der letzten Abstimmung wurde er mit beeindruckenden 133 von 136 Stimmen erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt. Unterstützt wird er von einem engagierten Team, das aus Stellvertretern wie Alexander Eisner, Petra Jackl, Susanne König, Stefan Lasner und Sascha Schnürer besteht. Theresia Mayerhofer bleibt Schatzmeisterin, während Julian Sieber als Schriftführer und Maximilian Bauer als Digitalbeauftragter tätig sind. Ein starkes Team, das gemeinsam für die Ziele der CSU in Mühldorf einsteht.
Konkurrierende Kandidaten und die Kommunalwahlen 2026
Doch Heimerl ist nicht der einzige Kandidat. Auch Patrik Hüller von der SPD hat sich bereits als zweiter bestätigter Kandidat ins Spiel gebracht, wenngleich seine offizielle Nominierung noch aussteht. Zudem plant die AfD, einen eigenen Kandidaten zu benennen. Diese Entwicklungen könnten die Dynamik der bevorstehenden Wahlen entscheidend beeinflussen.
Für die bevorstehenden Kommunalwahlen 2026 ruft Heimerl zu Geschlossenheit und Vertrauen bei den Wählern auf. Sein Ziel ist es, das politische Erbe der CSU in der Region weiterzuführen und die Erfolge der letzten Jahre zu festigen. Wenn das kein Ansporn ist!
Wie die Wähler letztendlich entscheiden werden, bleibt abzuwarten – eines ist sicher: Die politischen Weichen sind gestellt, und die kommenden Monate werden spannend.