Bio-Food für 2500 Kinder: Mühldorfs Küchen starten große Verwandlung!

Bio-Food für 2500 Kinder: Mühldorfs Küchen starten große Verwandlung!
Mühldorf am Inn, Deutschland - In Mühldorf am Inn ist in den letzten Jahren viel Bewegung im Bereich der kindgerechten Ernährung zu spüren. Täglich versorgen zwei Küchen rund 2000 Kinder in Krippen und Kindergärten mit frisch zubereiteten Mahlzeiten. Dabei steht nicht nur die Qualität der Speisen im Vordergrund, sondern auch die Vielfalt, die Eltern und Kinder in den Einrichtungen erwarten. Besonders auf Allergien, religiöse Vorschriften sowie verschiedene Ernährungsweisen wird Rücksicht genommen.
Die katholischen Einrichtungen der Stadt pflegen eine lange Tradition: Seit über 40 Jahren werden hier Kinder mit Mittagessen versorgt. Den Anfang machte der Kindergarten St. Peter und Paul, der als erster eine Mittagsverpflegung anbot. Hier werden täglich etwa 200 Mahlzeiten aus der Zentralküche vorbereitet und an die Kinder verteilt. Diese Küche hat sich auch auf die Bedürfnisse muslimischer Kinder sowie auf Vegetarier und Kinder mit Laktoseintoleranz spezialisiert.
Byodo als kulinarischer Partner
Ein weiterer wichtiger Akteur im Mühldorfer Kita-Catering ist die Byodo Naturkost GmbH. Seit 2017 beliefert das Unternehmen die Kitas in Mühldorf und Altötting mit Mittagessen, die ausschließlich aus 100% Bio-Zutaten bestehen. Aktuell versorgt Byodo täglich bis zu 1800 Kinder und plant, die Kapazität auf bis zu 2500 Essen zu erhöhen. Der Umbau einer neuen Produktionsküche, der modernste Equipment beinhalten wird, soll die Verpflegung zusätzlich optimieren. Ab September 2024 sollen die ersten Mahlzeiten aus dieser neuen Küche ausgeliefert werden, was die Qualität und Frische der Speisen weiter steigern dürfte. In einem Pressebericht von Byodo heißt es, dass die täglichen Mahlzeiten frisch zubereitet, nach dem Cook & Chill-Verfahren abgekühlt und per E-Auto an die Lasaretten ausgeliefert werden.
Von den positiven Rückmeldungen sind die Verantwortlichen bei Byodo natürlich begeistert. Insbesondere die Nachfrage nach gesundheitsfördernden und vollwertigen Speisen ist hoch. Eltern haben vielfältige Wünsche, und die Flexibilität der Speisepläne hat das Catering zu einem wertvollen Bestandteil des täglichen Lebens in den Einrichtungen gemacht.
Die Entscheidung, Byodo als Caterer für die Mühldorfer Kindergärten zu engagieren, war nicht ohne Kontroversen. Ein Stadtratsbeschluss ließ den Vorschlag aufkommen, die Verpflegung in die Hände eines lokalen Unternehmens zu legen, statt auf externe Anbieter zu setzen. Dennoch hat sich diese Entscheidung als zukunftsweisend erwiesen. Die katholische Kirche hat in diesem Rahmen auch in eine Zentralküche investiert, was die Selbstversorgung der Einrichtungen verbessert hat, berichtet Innsalzach24.
Mit einem engagierten Team aus vier Köchen, einem Auszubildenden, zehn Helfern und sechs Fahrern gelingt es Byodo, die steigende Nachfrage an gesunden und leckeren Speisen zu decken. So wird in Mühldorf nicht nur für die kleinsten Gäste großartig gekocht, sondern auch ein neues Bewusstsein für gesunde Ernährung gefördert. Da bleibt nur eines zu sagen: In der Küche läuft alles rund und die Kinder dürfen sich auf schmackhafte und gleichzeitig gesunde Mahlzeiten freuen!
Details | |
---|---|
Ort | Mühldorf am Inn, Deutschland |
Quellen |