Woche des Ehrenamts: Engagieren Sie sich in Miltenberg vom 12. September!
Erfahren Sie alles über die Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Miltenberg vom 12. bis 21. September 2025. Veranstaltungen und Mitmachaktionen erwartet!

Woche des Ehrenamts: Engagieren Sie sich in Miltenberg vom 12. September!
Im Landkreis Miltenberg steht in Kürze die Woche des bürgerschaftlichen Engagements auf dem Programm. Vom 12. bis 21. September möchte der Landkreis die Bedeutung des Ehrenamts in den Fokus rücken. Wie die Homepage des Landkreises Miltenberg berichtet, ist freiwilliges Engagement in vielen Bereichen wie Sport, Musik, Natur, Kultur sowie in sozialen und gesellschaftlichen Feldern unverzichtbar.
Während dieser Aktionswoche sind alle Bürger dazu eingeladen, an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilzunehmen. Diese steigern nicht nur die Sichtbarkeit des Ehrenamts, sondern bieten auch die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Jeder kann seinen Beitrag leisten, sei es als Helfer, Interessierter oder durch das Teilen eigener Erfahrungen, etwa über die Aktion „Warum mein Ehrenamt wertvoll für mich ist…“. Interessierte können ihre Beiträge per E-Mail an ehrenamt@lra-mil.de senden.
Veranstaltungen und Angebote
Das Programm ist vielfältig und bietet für jeden etwas. Nach der erfolgreichen Einführung der Veranstaltungen in den Vorjahren erwartet die Bürger in diesem Jahr unter anderem:
- Am Dienstag, 16. September, findet der erste Stammtisch für Vereinskassierer um 19 Uhr im Vereinsheim des TV Miltenberg statt.
- Am Donnerstag, 18. September, gibt es von 9 bis 16 Uhr einen Beratungstag SPEZIAL für Menschen, die ihren dritten Lebensabschnitt aktiv gestalten möchten. Einzelberatungen zu ehrenamtlichem Engagement sind hier möglich, eine vorherige Terminvereinbarung ist jedoch notwendig.
- Ein weiteres Highlight ist das Online-Seminar „Freiwillige vor! – Motivation für Engagement fördern“ am Freitag, 19. September, von 18 bis 20 Uhr. Hier lernen die Teilnehmer, wie sie Menschen für das Ehrenamt motivieren können. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zusätzlich zeigt sich die Woche des bürgerschaftlichen Engagements als Plattform für Austausch und Vernetzung. Die Initiative ist in Deutschland als die größte Freiwilligeninitiative bekannt und setzt sich dafür ein, neue Freiwillige zu gewinnen, Erfolge zu feiern und Wissen weiterzugeben. Im kommenden Jahr wird die 20. Woche des bürgerschaftlichen Engagements bundesweit vom 20. bis 30. September 2024 stattfinden, wie deinehrenamt.de hervorhebt.
An alle, die Interesse an einem sozialen oder kulturellen Engagement haben: Schaut rein, beteiligt euch und macht mit! Euer Ehrenamt ist wertvoll und kann nicht nur eurem Umfeld, sondern auch euch selbst große Freude bereiten. Für alle Fragen und weitere Informationen stehen die Angebote auf der Homepage des Landratsamtes bereit, die jederzeit besucht werden kann.