Pfefferspray-Alptraum in Miltenberg: 18-Jähriger stört Fest!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein 18-Jähriger sprühte in Miltenberg Pfefferspray auf eine Feier, drei Gäste wurden leicht verletzt. Polizei und Rettungsdienst im Einsatz.

Ein 18-Jähriger sprühte in Miltenberg Pfefferspray auf eine Feier, drei Gäste wurden leicht verletzt. Polizei und Rettungsdienst im Einsatz.
Ein 18-Jähriger sprühte in Miltenberg Pfefferspray auf eine Feier, drei Gäste wurden leicht verletzt. Polizei und Rettungsdienst im Einsatz.

Pfefferspray-Alptraum in Miltenberg: 18-Jähriger stört Fest!

Ein nächtlicher Vorfall in Stadtprozelten sorgte für Aufregung im Landkreis Miltenberg. In der Nacht auf Sonntag, am 05. Oktober 2025, sprühte ein 18-Jähriger unvermittelt mit Pfefferspray während einer Veranstaltung in der Stadthalle in die Menge. Zu diesem Zeitpunkt waren rund 100 Gäste anwesend, was die Situation schnell eskalieren ließ.

Der Sprüh-Angriff führte zu einem großangelegten Einsatz von Polizei und Rettungsdienst. Die Aschaffenburger Polizei war mit mehreren Streifen vor Ort, unterstützt von Kräften aus Hessen. Drei junge Gäste im Alter von 15 bis 20 Jahren erlitten durch den Pfefferspray leichte Atemwegsreizungen und mussten behandelt werden. Dank des zügigen Handelns der Einsatzkräfte konnten Schlimmeres und eine Panikreaktion in der Menge verhindert werden. Der 18-Jährige, der deutschen und türkischen Ursprungs ist, wurde vorläufig festgenommen und nach einer polizeilichen Anhörung wieder entlassen. Ihm droht nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.

Alarmierende Situation in der Stadthalle

Die Veranstaltung, auf der der Vorfall stattfand, war ursprünglich eine friedliche Feier. Doch die Stimmung kippte rasch, als die Gäste plötzlich von dem Pfefferspray betroffen wurden. Das schnelle Eingreifen der Polizei und des Rettungsdienstes war für die Anwesenden von großer Bedeutung. „Wir haben umgehend mehrere Streifen zur Veranstaltung geschickt“, so ein Polizeisprecher, um die Situation schnell unter Kontrolle zu bekommen. Die gesundheitlichen Auswirkungen für die Betroffenen blieben zum Glück begrenzt.

Die genauen Hintergründe des Angriffs sind bislang unklar. Ob es sich um einen Verstoß gegen die Sicherheitsbestimmungen oder um eine persönliche Auseinandersetzung handelt, wird derzeit ermittelt. „Die Ermittlungen laufen und wir nehmen den Vorfall sehr ernst“, erklärte die Polizei. Ob der 18-Jährige eine ernsthafte Motivation hinter seinem Handeln hatte oder ob es sich um einen unbedachten Akt gehandelt hat, bleibt abzuwarten.

Wie die Sachen weitergehen, bleibt spannend. Die kommenden Tage werden in diesem Fall zeigen, ob es weitere Entwicklungen gibt. Ein Warnsignal für Veranstalter und Besucher, dass Aufmerksamkeit und schnelles Handeln gefragt sind, wenn es um die Sicherheit bei öffentlichen Feiern geht. Das Schützen von Festlichkeiten muss oberste Priorität haben.

Aschaffenburg.news berichtet, dass der Vorfall schnell und umfassend bearbeitet wird. Auch der Kurier hebt hervor, dass die schnelle Reaktion der Rettungsdienste einige Verletzte befürchten ließ, jedoch niemand ernsthaft zu Schaden kam.