Zukunft des Lagerhauses in Miesbach: Raiffeisen übernimmt!
Raiffeisen Ware Oberland übernimmt 2026 das Lagerhaus in Miesbach, sichert Arbeitsplätze und investiert in Modernisierungen.

Zukunft des Lagerhauses in Miesbach: Raiffeisen übernimmt!
Die Region Miesbach kann aufatmen: Ab dem 1. Januar 2026 wird das Lagerhaus an der Wallenburger Straße weiterhin für Handwerker, Gartenfreunde und Landwirte zur Verfügung stehen. Die Raiffeisen Ware Oberland GmbH hat offiziell angekündigt, den Standort zu übernehmen und die langjährige Tradition fortzuführen. Diese positive Nachricht wurde kürzlich aufgedeckt, nachdem der bisherige Betreiber bereits im Sommer 2025 den Kontakt zur Raiffeisen Ware Oberland suchte, um über eine potenzielle Übernahme zu sprechen. Merkur berichtet über die Herausforderungen, die in der Region durch den bevorstehenden Eigentümerwechsel entstehen können, doch die Gewissheit, dass das Lagerhaus bleibt, hat die Stammkundschaft erfreut.
Florian Heuschneider, Geschäftsführer der Raiffeisen Ware Oberland, hebt hervor, wie wichtig ihm die Mitarbeiter und die regionale Anbindung sind. Miesbach wird damit der fünfte Standort der Raiffeisen Ware Oberland, die bereits in Thanning, Wallgau, Lenggries und Warngau vertreten ist. „Wir sind froh, unseren Service und das Sortiment für die Kunden in der Region weiterführen zu können“, erklärt Heuschneider. Tobias Käser-Beil, bisheriger Niederlassungsleiter in Thanning, wird die Leitung in Miesbach übernehmen, was für Kontinuität und Stabilität der Geschäftsabläufe sorgt.
Investitionen und Modernisierungen
Das Lagerhaus wird bis Mitte Dezember 2025 geöffnet bleiben, bevor die Modernisierungen beginnen. Geplant sind Investitionen von rund 30.000 Euro in den Innenbereich, zusätzlich unterstützt von der Raiffeisenbank. Die Wiedereröffnung ist für den 2. Januar 2026 angesetzt. „Das Sortiment bleibt weitgehend erhalten, mit einigen punktuellen Anpassungen“, ergänzt Heuschneider, was besonders für die Stammkunden von großer Bedeutung ist. Diese haben sich bereits hinter die Zukunft des Lagerhauses gestellt und ihre Unterstützung zugesichert.
Doch das Lagerhaus hat nicht nur im Bereich Baumaterialien und Gartenzubehör einiges zu bieten. Es ist bekannt dafür, trendige Neuheiten in mehreren Hauptkategorien anzubieten, wie etwa Inneneinrichtung, Küche & Servieren sowie Party & Geschenke. Lagerhaus informiert darüber, dass Produkte für verschiedene Saisons und besondere Anlässe erhältlich sind, vom Frühling über Halloween bis hin zu Weihnachten.
Genossenschaftliche Verantwortung
Im Hintergrund verläuft zudem ein spannender Prozess innerhalb der Raiffeisen-Gruppe. Die Rückführung der RWA-Unternehmensanteile von BayWa ist abgeschlossen, wodurch die RWA nun zu 100 % in österreichischer Hand ist. Dies erhöht die Flexibilität und ermöglicht einen stärkeren Fokus auf die Kernmärkte. Der Vorstandsvorsitzende, Johannes Schuster, betont die Bedeutung von genossenschaftlicher Solidarität und die Verantwortung für lokale Eigenständigkeit. RWA plant, Entwicklungs- und Wachstumsfelder auszubauen, was für die Zukunft der Region Miesbach von großer Relevanz ist.
Insgesamt zeigt sich, dass das Lagerhaus nicht nur ein wichtiger Anlaufpunkt für die lokale Bevölkerung bleibt, sondern auch, dass die genossenschaftlichen Strukturen gestärkt und die Zukunft sicherer gestaltet werden. So kann Miesbach optimistisch in die kommenden Jahre blicken.