Volksfest in Hausham: Veteranentag begeisterte mit Tradition und Respekt!

Das Volksfest in Hausham 2025 bietet ein Highlight mit dem ersten Nationalen Veteranentag, eröffnet von Bürgermeister Zangenfeind.
Das Volksfest in Hausham 2025 bietet ein Highlight mit dem ersten Nationalen Veteranentag, eröffnet von Bürgermeister Zangenfeind. (Symbolbild/MW)

Volksfest in Hausham: Veteranentag begeisterte mit Tradition und Respekt!

Hausham, Deutschland - Am Freitag, den 13. Juni 2025, wurde das Volksfest in Hausham eröffnet, und Bürgermeister Jens Zangenfeind zählte dazu auf, wohl zum letzten Mal in dieser Funktion, da er im kommenden Jahr als Landrat nach Miesbach wechselt. Die Eröffnung wurde von einem traditionellen Standkonzert bei der alten Post begleitet, gefolgt von einem prachtvollen Festzug zum Festzelt, wo der Bürgermeister zusammen mit Christian Baur das erste Fass Reutberger Bier anzapfte. Das Fest, das bis zum 21. Juni läuft, soll mit einem Brillantfeuerwerk den Abschluss finden.

Ein ganz besonderes Highlight war die Premiere des Nationalen Veteranentages, der am Sonntag als zentrale Veranstaltung im Landkreis gefeiert wurde. Zangenfeind nutzte die Gelegenheit, um den aktiven und ehemaligen Soldaten sowie deren Familien seinen Respekt auszudrücken. Bundestagsabgeordneter Karl Bär (Grüne) betonte ebenfalls die Wichtigkeit, Soldaten nach ihrem Dienst zu unterstützen, insbesondere gegen posttraumatische Symptome.

Ein Tag der Vereine und des Gedenkens

Der Veteranentag ging Hand in Hand mit dem so genannten „Tag der Vereine“, der auf den ersten Festsonntag vorgezogen wurde. Der Kirchenzug, koordiniert von Wolfgang Bloch, führte die Teilnehmer zu einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Anton mit einem nachfolgendem Totengedenken. Oberstleutnant der Reserve Ernst-Erik Elmering erinnerte an den Auftrag der Bundeswehr, Frieden und Freiheit zu wahren. Die Zeremonie endete mit der Nationalhymne, gespielt von der Knappenkapelle Marienstein-Waakirchen und bildete einen feierlichen Abschluss dieser Würdigung.

Die Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, die Veteranen zu ehren, sondern auch eine Plattform für gemeinschaftlichen Austausch. Beim Fest zog zudem eine Abordnung der italienischen Partnergemeinde Levico Terme die Blicke auf sich und unterstrich den internationalen Charakter des Festes.

Vielseitiges Programm für alle Generationen

Das Volksfest in Hausham bietet bis zum 21. Juni ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die gesamte Familie. Neben regionalen Speisen und dem Bier der Klosterbrauerei Reutberg sorgt Festwirt Hans Seidl dafür, dass keine Gaumenfreuden zu kurz kommen. Den fröhlichen Auftakt bildete ein Standkonzert der Agatharieder Blasmusik, bevor ein vielfältiges Programm für Stimmung sorgte, einschließlich eines Sonntagsfrühschoppens mit der Huabaoim Musi.

  • Kesselfleischessen am Montag mit den Raffemoser Musikanten
  • Dienstag – Stimmungsband Cagey Strings
  • Donnertag – Tegernseer Partyband „FlashLight“
  • Schafkopfrennen am Samstag, 8. Juni, mit tollen Preisen
  • Kinder- und Altbürgernachmittag für über 80-Jährige

Für die kleinen Besucher und alle Junggebliebenen öffnete der Vergnügungspark täglich ab 14 Uhr seine Tore, am Sonntag sogar bereits ab 10 Uhr.

Dieser Volkfestauftakt in Hausham 2025 hat nicht nur Tradition, sondern verbindet mit dem Veteranentag auch das wichtige Anliegen, die Leistung und den Dienst der Angehörigen der Bundeswehr zu würdigen. In dieser festlichen Atmosphäre ist das Volksfest ein Ort der Zusammenkunft, des Respekts und der Freude.

Besuchen können die Bürger das Volksfest täglich, und für Informationen steht das Fest-Büro ab 17 Uhr telefonisch oder per WhatsApp zur Verfügung unter 01 74 – 480 45 05.

Weitere Details und einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten von Merkur, Das Gelbe Blatt und Veteranentag.

Details
OrtHausham, Deutschland
Quellen