SPD nominiert Michael Ertl: Der Weg zur Bürgermeisterwahl 2026!

Michael Ertl und Martin Reisberger wurden als Bürgermeisterkandidaten für Hausham nominiert. Wichtig für die Gemeindefinanzen!
Michael Ertl und Martin Reisberger wurden als Bürgermeisterkandidaten für Hausham nominiert. Wichtig für die Gemeindefinanzen! (Symbolbild/MW)

SPD nominiert Michael Ertl: Der Weg zur Bürgermeisterwahl 2026!

Hausham, Deutschland - In Hausham stehen die Vorbereitungen für die Bürgermeisterwahl 2026 bereits auf der Agenda – und die Spannung steigt! Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat ihren Kandidaten nominiert. Michael Ertl, ein engagiertes Mitglied des Gemeinderats seit 2011, wird als Herausforderer ins Rennen gehen. In einer einstimmigen Entscheidung des Ortsvorstands und der Gemeinderatsfraktion der SPD wurde Ertl als Bürgermeisterkandidat bestätigt, wie Merkur.de berichtet. Die offizielle Nominierung steigt am 4. Juli im Bürgersaal der Gemeinde. Ertl ist 44 Jahre alt, selbstständiger Malermeister und betont die Bedeutung solider Gemeindefinanzen.

Ein treuer Dienst an der Gemeinde: Michael Ertl ist seit 20 Jahren aktives Mitglied der Crachia und seit 1997 in der Bergwacht tätig. Als Referent für Kindergarten und Schule kennt er die Bedürfnisse von Familien und älteren Menschen genau. Besonders am Herzen liegt ihm die Verbesserung der Lebensqualität in Hausham, während er die Unterstützung des örtlichen Handwerks und Gewerbes fördert. Ertl beschreibt sich selbst als traditionsbewusst und heimatverbunden.

Die Konkurrenz wächst

Doch Michael Ertl hat auch ernstzunehmende Konkurrenz. Die CSU Hausham hat Martin Reisberger als ihren Bürgermeisterkandidaten empfohlen. Der 53-Jährige, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, bringt über 20 Jahre Erfahrung als Kämmerer mit und ist seit kurzem Geschäftsleiter der Gemeinde. Wie CSU.de berichtet, wurde Reisbergers Kandidatur einstimmig in einer Sitzung am 4. Dezember 2024 beschlossen, wobei die endgültige Entscheidung von den Mitgliedern der CSU in einer Ortshauptversammlung 2025 getroffen wird.

Reisberger hat klare Vorstellungen davon, wie er die Lebensqualität in Hausham steigern möchte. Er sieht mehrere Herausforderungen, darunter:

  • Sicherstellung der Kinderbetreuung von der Krippe bis zur Grundschule
  • Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
  • Erhaltung kommunaler Einrichtungen und Ausbau der Infrastruktur
  • Verbesserung des Haushalts durch Priorisierung von Projekten
  • Einbindung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in das Gemeindegeschehen

Der Zeitrahmen

Die nächsten Schritte in diesem politischen Wettrennen stehen ebenfalls schon fest. Die Kommunalwahl in Bayern findet am 8. März 2026 statt, wie Kolitzheim.de berichtet. Bekannt gegeben wurde der Wahltag bereits am 25. Juli 2024. Die Aufstellungsversammlungen in der Gemeinde Kolitzheim sind für die Zeit zwischen Mitte Oktober und Anfang Dezember 2025 angesetzt. Wer also an lokalen Themen interessiert ist, sollte sich die Daten im Kalender vormerken!

Die Bühne ist bereitet und die Akteure sind festgelegt. Jetzt bleibt abzuwarten, wie die Wählerinnen und Wähler entscheiden werden. Eines ist sicher: In Hausham wird einiges geboten, und die Zukunft sieht spannend aus!

Details
OrtHausham, Deutschland
Quellen