Sicherheitsrevolution am Miesbacher Marktplatz: Versenkbare Poller kommen!

Bürgermeister Braunmiller präsentiert am 19.07.2025 ein neues Sicherheitskonzept für Miesbachs Marktplatz mit Pollern.
Bürgermeister Braunmiller präsentiert am 19.07.2025 ein neues Sicherheitskonzept für Miesbachs Marktplatz mit Pollern. (Symbolbild/MW)

Sicherheitsrevolution am Miesbacher Marktplatz: Versenkbare Poller kommen!

Miesbach, Deutschland - In Miesbach wird der Marktplatz bald sicherer. Bürgermeister Gerhard Braunmiller stellte vor kurzem ein neues Sicherheitskonzept vor, das vor allem den Schutz bei Veranstaltungen verbessern soll. Herzstück dieses Plans sind versenkbare Poller, die unberechtigte Fahrzeugzufahrten verhindern sollen. Die neuen Sicherheitsmaßnahmen könnten jedoch auch gewisse Einschränkungen für Anwohner und Gewerbetreibende mit sich bringen, was von Bürgern bereits angesprochen wurde.

Die geplanten Standorte der Poller sind durch auffällige Farbkleckse auf der Fahrbahn markiert. Während der Präsentation wurde erneut betont, dass die Gefahren bei größeren Veranstaltungen gestiegen sind und die Sicherheit der Besucher an oberster Stelle steht. Martin Remlinger erläuterte das halbautomatische Pollersystem, das einfach manuell betätigt werden kann.

Umbau der Zufahrten

Der Umbau umfasst vier große Zufahrten zum Marktplatz: zwei an der Fraunhoferstraße, eine an der Rathausstraße und eine am Marktwinkl. Jede dieser Zufahrten wird mit voraussichtlich vier Pollern gesichert; an einer Zufahrt der Fraunhoferstraße werden sogar fünf Poller installiert. Die bisherigen Sperrbarken wurden als weniger effektiv eingeschätzt. Umfassende Planungen fanden in enger Abstimmung mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten statt.

Die Umbaumaßnahmen beginnen am 25. August, wobei jede Zufahrt jeweils für etwa eine Woche gesperrt werden soll. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 128.000 Euro; was etwa 2.500 Euro pro Poller und 4.000 Euro pro Standort ausmacht.

Einschätzungen und Anregungen

Die Zuhörer der Präsentation hatten den einen oder anderen Einwand, etwa die mögliche Sicherheitslücke durch Nebenzufahrten. Bürgermeister Braunmiller antwortete, dass die Hauptzufahrten derzeit priorisiert werden und die Nebenzufahrten zu einem späteren Zeitpunkt in den Blick genommen werden. Auch die Anlieferung für Geschäftsleute bleibt weiterhin möglich, und die Rettungswege müssen frei bleiben. Das Ordnungsamt wird während der gesamten Maßnahmen vor Ort sein, und wer Fragen hat, kann sich direkt an das Rathaus wenden.

Die versenkbaren Poller sind nicht nur eine Antwort auf bestehende Sicherheitsbedenken, sondern auch eine flexible Lösung. Laut Silbitz Group sind diese Anti-Terror-Poller vielseitig einsetzbar und können an spezifische Anforderungen angepasst werden. Sie sind sowohl für temporäre als auch für dauerhafte Einsätze geeignet und bieten effektive Sicherheit für verschiedene Flächen. Das modulare Design ermöglicht Anpassungen in unterschiedlichen Konfigurationen und sorgt dafür, dass die städtische Infrastruktur auch weiterhin gut erreichbar bleibt.

Mit diesen Maßnahmen macht Miesbach einen weiteren Schritt in Richtung Sicherheit und zeigt, dass bei Veranstaltungen der Schutz der Besucher an erster Stelle steht. Es wird spannend zu sehen, wie diese Neuerungen angenommen werden und ob sie das Sicherheitsgefühl im Stadtzentrum tatsächlich verbessern können.

Für weitere Informationen über die Sicherheitsmaßnahmen und ihre Hintergründe, lesen Sie die Berichte auf Merkur und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Poller auf Silbitz Group.

Details
OrtMiesbach, Deutschland
Quellen