Müllchaos in Miesbach: Überfüllte Wertstoffcontainer lösen Probleme aus!

Müllchaos in Miesbach: Überfüllte Wertstoffcontainer lösen Probleme aus!
Miesbach, Deutschland - Im Landkreis Miesbach gibt es weiterhin Schwierigkeiten mit der Entsorgung von Wertstoffen. An verschiedenen Standorten, wie in Hausham und Dürnbach, wird Müll an übervollen Wertstoffcontainern abgeladen. Dies sorgt für ein zunehmend unordentliches Bild und im schlimmsten Fall eine Gefährdung von Mensch und Umwelt.
Das kommunale Entsorgungsunternehmen Vivo konnte zwar mitteilen, dass die Probleme mit dem Subunternehmer nun behoben sind und die Leerungen der Container wieder planmäßig erfolgen, trotzdem ist das Problem der überfüllten Behälter insbesondere an stark frequentierten Orten noch nicht gänzlich ausgestanden. Die Leerung der Leichtverpackungscontainer ist vertraglich bis Ende 2027 festgelegt, eine Trennung vom Subunternehmer steht aktuell nicht zur Debatte.
Umgang mit illegal entsorgten Abfällen
Ein weiteres großes Anliegen stellt die illegale Ablagerung von Abfällen dar, die zunehmend zu einem Problem wird. Immer häufiger wird Müll direkt vor den Containern abgestellt, anstatt korrekt entsorgt zu werden. Im Zeitraum von 2019 bis heute hat sich die Menge an Abfällen, die vor den Containern landen, nahezu verdoppelt. Obwohl die Gesamtabfallmenge pro Kopf nur geringfügig konstant geblieben ist, zeigt dies einen besorgniserregenden Trend. Vivo appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die vorgesehenen Entsorgungsmöglichkeiten verantwortungsvoll zu nutzen.
Im Idealfall sollte Abfall laut den Vorschriften getrennt gesammelt werden, um stoffliche Potenziale sinnvoll zu nutzen. Die Ursachen von Abfallproblemen sind vielfältig. Dies umfasst unter anderem das wachsende Bewusstsein um Umweltschutz hinsichtlich der Abfallwirtschaft. In Deutschland gilt im Rahmen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) eine klare Fünfstufige Abfallhierarchie: Vermeidung, Vorbereitung zur Wiederverwendung, Recycling, sonstige Verwertung und schließlich die Beseitigung der Abfälle.
Ein Dialog im Rathaus
Zur Klärung des aktuellen Problems hat im Miesbacher Rathaus ein Gespräch für die nächste Woche angeklopft. Hier werden weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Situation diskutiert. Hinweise und Schilder, die in Miesbach zur Wertstoffentsorgung platziert wurden, haben bereits kleine Fortschritte erzielt. Doch der Weg zur vollständigen Lösung ist noch lang.
Die Abfallwirtschaft hat sich in Deutschland seit den ersten gesetzlichen Grundlagen im 19. Jahrhundert stetig entwickelt. In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Regelungen eingeführt, um sowohl die Abfallvermeidung als auch die -beseitigung zu regulieren und umweltfreundlich zu gestalten. Das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes, das 2013 verabschiedet wurde, zeigt, wie ernst die Thematik genommen wird.
Zusammengefasst, mit einem besseren Verständnis und verantwortungsvollerem Verhalten aller Beteiligten kann die Abfallproblematik vielleicht bald der Vergangenheit angehören. Bleibt also nur die Hoffnung, dass die Bürger von Miesbach gemeinschaftlich an einem sauberen Landkreis arbeiten können.
Merkur berichtet, dass … und Umweltbundesamt informiert, dass …
Details | |
---|---|
Ort | Miesbach, Deutschland |
Quellen |