Achtung, Raser! Mobile Blitzer in Miesbach heute aktiv!

Achtung, Raser! Mobile Blitzer in Miesbach heute aktiv!
Äußere Münchner Straße 83714 Miesbach, Deutschland - Heute, am 15.06.2025, hat die Polizei in Miesbach die Bürger:innen erneut auf die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen aufmerksam gemacht. Aktuell besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Raser und Drängler gerade in Harzberg Bußgelder oder sogar Fahrverbote kassieren. Um sicher durch die Straßen zu kommen, sollten die Verkehrsteilnehmer:innen besonders aufmerksam sein.
Am heutigen Tag wurde um 13:10 Uhr eine mobile Radarfalle in der Äußeren Münchner Straße, in der Nähe der Kfz-Prüfstelle KÜS, gesichtet. Dort gilt ein Tempolimit von 50 km/h, und die genaue Lage des Blitzers war bis zum späten Nachmittag noch nicht bestätigt.
Schnelles Geld für die Kassen
Wie News.de berichtet, können mobile Radargeräte an verschiedenen Standorten flexibel eingesetzt werden. Ob auf Stativen montiert oder in abgestellten Fahrzeugen platziert, die Technik ist darauf ausgelegt, Geschwindigkeitsmessen schnell durchzuführen. Die Messgeräte nutzen elektromagnetische Wellen oder Lichtsignale, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zu erfassen. Mit dieser Technik geht die Polizei rigoros gegen Raser vor.
Die Überwachung im Straßenverkehr hat zum Ziel, die Sicherheit zu erhöhen. Die Behörden, darunter die Polizei und Ordnungsämter, sorgen dafür, dass sich alle Verkehrsteilnehmer, von Pkw über Lkw bis hin zu Fußgängern, an die Regeln halten. Die Blitzerkarte zeigt, dass in Deutschland über 52.000 fest installierte Radargeräte zur Verkehrsüberwachung bereitstehen. Dies schließt sowohl stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte als auch Ampelblitzer ein.
Das Bewusstsein für Tempo und Sicherheit
Die Umsetzungen von Geschwindigkeitskontrollen sind nicht neu. Bereits seit den 1950er Jahren werden in Deutschland Maßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Dabei kommt eine Vielzahl von Techniken zum Einsatz, unter anderem Radaranlagen, Lasermessgeräte und Videonachfahrsysteme. Besonders die Radargeräte gehören zu den am häufigsten verwendeten Blitzern in deutschen Städten und nutzen elektromagnetische Wellen zur Mensuration.
Besonders wichtig: Wer innerorts die Geschwindigkeit überschreitet, muss mit Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog rechnen. Die Strafen sind klar definiert, und je nach Schwere des Verstoßes drohen Bußgelder, Punkte in Flensburg oder sogar Fahrverbot. Dies gilt im Übrigen nicht nur für Raser, sondern auch für Fahranfänger, die erwischen werden, wenn sie 21 km/h um die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten müssen mit einer Verlängerung der Probezeit und der Teilnahme an einem Aufbauseminar rechnen.
Fazit: Die Straßen in Miesbach und umzu sind derzeit stark überwacht. Es ist also ratsam, das Fuß vom Gas zu nehmen und ein gutes Händchen für die Einhaltung der Tempolimits zu zeigen. Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung hat zwar ihre Vorzüge, doch die klare Ansage bleibt: Sicherheit geht vor, und wer die Regeln missachtet, spürt die Konsequenzen.
Details | |
---|---|
Ort | Äußere Münchner Straße 83714 Miesbach, Deutschland |
Quellen |