Abschlussprüfungen in Miesbach: 329 Schüler starten ihre Herausforderung!

Am 25.06.2025 starten die Abschlussprüfungen an den Mittelschulen im Landkreis Miesbach. 329 Schüler sind dabei.
Am 25.06.2025 starten die Abschlussprüfungen an den Mittelschulen im Landkreis Miesbach. 329 Schüler sind dabei. (Symbolbild/MW)

Abschlussprüfungen in Miesbach: 329 Schüler starten ihre Herausforderung!

Miesbach, Deutschland - Die Abschlussprüfungen an den Mittelschulen in Bayern haben begonnen, und die Nervosität der Schüler ist spürbar. Im Landkreis Miesbach wagen 329 Schüler den Schritt in die Zukunft und stellen sich den Herausforderungen der Prüfungen. Unter ihnen absolvieren 110 Schülerinnen und Schüler die Prüfung zum Mittleren Schulabschluss, während 219 junge Leute auf den qualifizierenden Abschluss hinarbeiten. Gestern stand das Fach Deutsch auf dem Prüfungsplan, und heute gilt es, im Fach Englisch oder in der Muttersprache zu zeigen, was sie draufhaben. Auch Mathematik wartet am Donnerstag auf die Prüflinge, die sich im Saal des Waitzinger Kellers in Miesbach intensiven Fragestellungen stellen müssen. [Merkur] berichtet, dass dies ein wichtiger Schritt für die Schüler ist, viele von ihnen verlassen die Schule nach der 9. Klasse ohne Abschlussprüfung und sichern sich einen Mittelschulabschluss.

Die bayerische Kultusministerin Anna Stolz hat betont, wie wichtig diese Prüfungen sind und welche beruflichen Perspektiven sie den Absolventen eröffnen. Über 59.000 Schüler nehmen bayernweit an den Abschlussprüfungen teil, darunter rund 17.000 im Jahrgang 10, sowie die Vorbereitungsklassen für den mittleren Schulabschluss. Die Themen der Prüfungen sind breit gefächert, und für den qualifizierenden Abschluss gibt es auch weitere Fächer wie Sport, Kunst oder Informatik, die geprüft werden können. In der besonderen Leistungsfeststellung können Schüler in zahlreichen Disziplinen zeigen, was in ihnen steckt. [KM Bayern] hebt hervor, dass dies eine wertvolle Möglichkeit ist, die eigenen Fähigkeiten in Praxisprojekten unter Beweis zu stellen.

Prüfungen und Fächer im Detail

Für die Schüler in Miesbach sind die Prüfungen in verschiedene Fächer unterteilt. Neben dem Kernfach Deutsch, das bereits absolviert wurde, stehen heute Englisch oder die Muttersprache auf dem Programm. Am Donnerstag folgt Mathematik, und für die Schüler, die sich für die besondere Leistungsfeststellung qualifizieren, gibt es auch Prüfungen in Muttersprache, Englisch, Deutsch oder Mathematik an den nächsten Tagen. Neben diesen klassischen Prüfungen gilt es für die Prüflinge auch, in projektbasierten Prüfungen ihr Können unter Beweis zu stellen.

Der Ablauf der Prüfung ist klar geregelt und ermöglicht es den Schülern, sich auf die einzelnen Fächer zu konzentrieren. Schüler der Grundschule sind von den Abschlussprüfungen ausgeschlossen, was für viele eine Erleichterung darstellen dürfte. Über die Online-Plattform können Schüler und Lehrer die relevanten Informationen einsehen, jedoch ist für die vollständige Nutzung JavaScript erforderlich. [ASV Bayern] stellt sicher, dass alle notwendigen Details bereitgestellt werden, um einen reibungslosen Ablauf der Prüfungen zu gewährleisten.

Die Herausforderungen, die vor den Schülern liegen, sind gewaltig, doch sie sind gut vorbereitet und bereit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am Ende dieser Prüfungswoche werden sie wichtige Weichen für ihre Zukunft stellen, egal ob sie den Mittleren Schulabschluss oder den qualifizierenden Abschluss erreichen. Ein spannendes Kapitel in ihrem Leben steht bevor!

Details
OrtMiesbach, Deutschland
Quellen