Glasfaserausbau in Memmingen: Online-Infoabend am 10. Dezember!
Online-Infoveranstaltung zur Glasfaser in Memmingen am 10.12.2025: Details, Anmeldung und Vorteile des Ausbaus.

Glasfaserausbau in Memmingen: Online-Infoabend am 10. Dezember!
In Memmingen tut sich einiges in Sachen Digitalisierung: Am Mittwoch, den 10. Dezember, findet eine Online-Informationsveranstaltung zur fortschrittlichen Glasfaseranbindung statt. Diese Veranstaltung, die um 18 Uhr beginnt, wird von der Stadt Memmingen in Zusammenarbeit mit dem Gigabitbüro des Bundes organisiert. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher empfiehlt selbst jenen, die mit ihrem Internet zufrieden sind, über einen Glasfaseranschluss nachzudenken, denn die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. Interessierte können über ihren Computer oder ein smartes Endgerät teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer die Veranstaltung im Rathaus verfolgen möchte, kann sich unter breitband@memmingen.de oder telefonisch unter 08331 850 1180 anmelden.
Die Themen der Veranstaltung sind vielfältig und relevant: Es wird über den aktuellen Ausbaustand der Glasfaserinfrastruktur informiert, zukünftige Verlegungen besprochen und die Notwendigkeit, einen Glasfaseranschluss in Betracht zu ziehen, hervorgehoben. Dabei macht die Stadt Memmingen auf mögliche Einschränkungen für die Anwohner aufmerksam, die im Zuge der notwendigen Baumaßnahmen entstehen können. Doch keine Sorge, die Stadt wird die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten und die Wiederherstellung der Straßen genau überwachen.
Digitaler Vorreiter in der Region
Die Stadt Memmingen arbeitet intensiv daran, sich als digitaler Vorreiter in der Region zu positionieren. Dies wird durch die kürzlich unterzeichnete Absichtserklärung zwischen der OXG und der Stadt Memmingen untermauert, die einen massiven Ausbau eines gigabitfähigen Glasfasernetzes zum Ziel hat. Über 10.500 Haushalte werden von diesem Ausbau profitieren, und Eigentümer können ab sofort ihre Zustimmung für einen kostenfreien Glasfaseranschluss geben. Damit soll sichergestellt werden, dass die Bürger in Memmingen nicht nur in den Genuss von schnellem Internet kommen, sondern auch auf höchste Übertragungsqualität setzen können.
Der Glasfaserausbau in Memmingen ist nicht nur ein lokales Projekt, sondern wird von der Bundesregierung als „überragendes öffentliches Interesse“ betrachtet. Ihr Ziel ist klar: Bis spätestens 2030 soll jedem Haushalt in Deutschland ein Glasfaseranschluss zur Verfügung stehen. In Memmingen wird hier jedoch mit „echten FTTH-Anschlüssen“, also Fiber To The Home-Lösungen, gearbeitet, die die Glasfaser bis in die eigene Wohnung oder das Haus verlegen. Dadurch wird auf die alten Kupferkabel verzichtet, was für eine verlässliche Internetverbindung sorgt – auch bei hoher Nutzung.
Neben den Vorteilen für die Nutzer erhofft sich die Stadt Memmingen auch einen positiven wirtschaftlichen Impuls durch den Glasfaserausbau. Investitionen seitens der Telekommunikationsunternehmen sorgen dafür, dass die digitale Infrastruktur immer weiter ausgebaut wird und somit auch die Lebensqualität der Bürger steigt. Oberbürgermeister Rothenbacher steht hinter dem Vorhaben und engagiert sich leidenschaftlich für eine flächendeckende Glasfaserversorgung. Mit diesen Schritten läutet Memmingen eine neue Ära der digitalen Lebensqualität ein und macht sich fit für die Zukunft.
Wer mehr Informationen zu der Veranstaltung und dem Glasfaserausbau sucht, kann sich auf der Webseite der Stadt Memmingen hier umsehen oder auch auf der lokalen-mm News-Seite nachlesen. Es lohnt sich, dran zu bleiben – denn die digitale Zukunft klopft schon an die Tür!