Marco Sturm: Der erste deutsche Trainer der Boston Bruins übernimmt!

Marco Sturm wird als erster deutscher Cheftrainer der Boston Bruins in der NHL tätig. Seine ehrgeizigen Ziele und Erfahrungen versprechen aufregende Zeiten für das Team.
Marco Sturm wird als erster deutscher Cheftrainer der Boston Bruins in der NHL tätig. Seine ehrgeizigen Ziele und Erfahrungen versprechen aufregende Zeiten für das Team. (Symbolbild/MW)

Marco Sturm: Der erste deutsche Trainer der Boston Bruins übernimmt!

Boston, USA - Nachrichten aus der Welt des Eishockeys: Marco Sturm hat Geschichte geschrieben, und das gleich in gleich in doppelter Hinsicht! Am 5. Juni 2025 wurde er als Cheftrainer der Boston Bruins ernannt. Damit ist er nicht nur der erste Deutsche, sondern überhaupt der erste europäische Trainer in der Geschichte des renommierten NHL-Teams. Diese Rolle ist für den Kufenflitzer eine Herzensangelegenheit, denn Sturm spielt bereits seit 2005-2010 für die Bruins, wo er in 302 Partien stolze 106 Tore erzielte und 87 Vorlagen gab. Positive Erinnerungen an die Zeit in Boston prägen seine Einstellung und Motivation.

Die Boston Bruins hatten in der letzten Saison eine schwierige Zeit und landeten auf dem letzten Platz in der Eastern Conference. Doch Sturm bringt klare Vorstellungen mit und hat keine Lust auf Niederlagen. Er betont, dass er das Verlieren hasst. „Ich werde meine Botschaften klar und deutlich kommunizieren. Grauzonen wird es nicht geben“, so Sturm, der für seine Leidenschaft und seine erfolgsorientierte Denkweise bekannt ist. Die Ernennung war für ihn nicht nur ein beruflicher Meilenstein, sondern auch eine große Ehre, die Bedeutung des Teams für die Stadt Boston und ihre Fans sieht er als zentral.

Seine Reise zum Trainerposten

Marco Sturm, geboren am 8. September 1978, begann seine Karriere sowohl beim EV Landshut in Deutschland als auch in der NHL, wo er 1996 von den San Jose Sharks gedraftet wurde. Während seiner Zeit bei den Sharks und später bei den Boston Bruins, den Los Angeles Kings, Washington Capitals, Vancouver Canucks und Florida Panthers, erwarb sich Sturm einen Namen und wurde bekannt für seine Tore und Vorlagen.

Nach seiner aktiven Karriere übernahm er 2015 die Rolle des Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund (DEB), wo er 2018 die deutsche Nationalmannschaft zur Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang führte. Auch die Jahre als Co-Trainer bei den Los Angeles Kings sowie als Cheftrainer des Farmteams Ontario Reign in der AHL haben Sturm bestens auf seine neue Herausforderung vorbereitet.

Ein herzliches Willkommen

Sein Antritt als Bruins-Coach wurde mit einer Torte gefeiert, auf der „Welcome Home“ stand – ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr die Organisation und die Fans ihren ehemaligen Spieler schätzen. General Manager Don Sweeney äußerte großen Stolz über Sturms Ernennung und lobte seine akribische Vorbereitung sowie seine Leidenschaft für den Sport.

Mit seiner klaren Zielstrebigkeit und seinem prägnanten Führungsstil möchte Sturm die Bruins wieder auf die Siegerstraße bringen. Er hat sich das Ziel gesetzt, nicht nur Spiele zu gewinnen, sondern auch das Team zu einer der erfolgreichsten Mannschaften der Liga zu formen. Da dürfte man gespannt sein, was die kommende Saison für die Boston Bruins bereithält!

Details
OrtBoston, USA
Quellen