Grundschule Rieneck: Jetzt zertifizierte Naturpark-Schule im Spessart!

Die Grundschule Rieneck erhält das Zertifikat zur Naturpark-Schule, fördert Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die Grundschule Rieneck erhält das Zertifikat zur Naturpark-Schule, fördert Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung. (Symbolbild/MW)

Grundschule Rieneck: Jetzt zertifizierte Naturpark-Schule im Spessart!

Rieneck, Deutschland - In einer festlichen Zeremonie wurde die Grundschule Rieneck offiziell als neue Naturpark-Schule ausgezeichnet. Im Rahmen des Schulfests überreichte Oliver Kaiser, Geschäftsführer des Naturparks Spessart e.V., das Zertifikat an Schulleiter Michael Bäuerlein. Bürgermeister Sven Nickel ließ es sich nicht nehmen, die solch bedeutende Veranstaltung zu begleiten und den Schülern zu gratulieren. Die Grundschule Rieneck hat sich damit eine wertvolle Auszeichnung verdient, die nicht nur den Fokus auf Nachhaltigkeit legt, sondern auch eine enge Verbindung zur Natur schafft.

Wie meine-news.de weiter berichtet, wurde das erfolgreiche Zertifizierungsjahr durch zahlreiche Aktionen zur Förderung des Naturbewusstseins der Schüler geprägt. Ein Höhepunkt stellte etwa der Besuch der Erlebnisimkerei Rimpar dar, bei dem die Kinder die faszinierende Welt der Bienen entdeckten. Zudem gab es eine Wiesenexkursion mit der Naturparkführerin Sara Imhof, bei der heimische Pflanzen und Tiere erkundet wurden. Auch eine Gewässerexkursion zum Wassererlebnishaus Rieneck unter Leitung von Gabi Bechold hat den Schülern wertvolle Einblicke in die Gewässerökologie gegeben.

Engagement für die Umwelt

Die Lehrkräfte der Grundschule Rieneck haben sich mit viel Herzblut in das Projekt eingebracht. Alle Lehrkräfte nahmen an einer Fortbildung zum Thema Streuobst in Partenstein teil, um mit frischem Wissen bei den Schülern punkten zu können. Zahlreiche Aktivitäten, wie die Pflanzung von Obstbäumen, wurden initiiert, um den Kindern Wissen über die Bedeutung von Streuobstwiesen näherzubringen. Damit ist die Grundschule Rieneck bereits die achte zertifizierte Naturpark-Schule im Spessart, und es kommen noch weitere, wie Dammbach und Heimbuchenthal, im laufenden Jahr hinzu.

Die Initiative zur Auszeichnung als Naturpark-Schule geht auf das Projekt des Verbands Deutscher Naturparke (VDN) zurück. Ab 2025 werden auch Schulen im Naturpark Hessischer Spessart die Möglichkeit haben, sich um das Schullabel zu bewerben. Hierbei steht die Verbindung von regulärem Unterricht mit praktischen Naturerlebnissen im Vordergrund. Das hat nicht nur zum Ziel, die Begeisterung der Schüler für Naturschutz zu wecken, sondern auch die Ausbildung von zukünftigen Botschaftern für nachhaltige Entwicklung voranzutreiben, wie auf naturpark-hessischer-spessart.de beschrieben.

Schule als Lernraum

Das Konzept der Naturpark-Schulen basiert darauf, dass die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Unterricht integriert wird. Dabei stehen Themen wie bioligische Vielfalt, Kultur, und nachhaltige Landwirtschaft im Fokus. Außerschulische Partner, wie Förster, Naturschützer und Landwirte, fördern den Wissenstransfer und die praktische Erfassung der Inhalte. Die Kinder werden dazu angeregt, ihre Umwelt aktiv zu erkunden und sich damit auseinanderzusetzen – so wird die einzigartige Naturerfahrung zu einem Teil der schulischen Aktivitäten, wie naturparke.de betont.

Die Grundschule Rieneck hat mit ihrer Zertifizierung ein wichtiges Signal für die Region und das Umweltrbewusstsein der zukünftigen Generationen gesetzt. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Naturpark Spessart weiter entfaltet und welche Naturerlebnisse den Schülern in Zukunft geboten werden!

Details
OrtRieneck, Deutschland
Quellen