Gesundheitskampagne startet: Frauengesundheit im Fokus in Main-Spessart!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Landkreis Main-Spessart startet eine Gesundheitskampagne für Frauen, ergänzt durch kreative Veranstaltungen und Workshops.

Im Landkreis Main-Spessart startet eine Gesundheitskampagne für Frauen, ergänzt durch kreative Veranstaltungen und Workshops.
Im Landkreis Main-Spessart startet eine Gesundheitskampagne für Frauen, ergänzt durch kreative Veranstaltungen und Workshops.

Gesundheitskampagne startet: Frauengesundheit im Fokus in Main-Spessart!

Das Bayerische Gesundheitsministerium hat eine neue Jahreskampagne ins Leben gerufen, die unter dem Motto „Frauengesundheit – ein Leben lang“ steht. Diese Initiative zielt darauf ab, Frauen in allen Lebensphasen zu unterstützen, egal ob sie noch jung sind oder bereits in fortgeschrittenem Alter. Der Fokus der Kampagne liegt in diesem Jahr auf den Wechseljahren, einem wichtigen Thema für viele Frauen. So mainpost.de berichtet, dass die Veranstaltungen speziell darauf ausgerichtet sind, Wissen, Tipps und eine Vielzahl von Aktivitäten anzubieten, die sich über die gesamte Lebensspanne erstrecken.

Die Auftaktveranstaltung fand am 24. September 2025 im Historischen Rathaussaal von Karlstadt statt und durfte sich über etwa 100 Gäste freuen. Die Improvisationstheatergruppe „Die Tabutanten“ aus Aschaffenburg sorgte mit einer außergewöhnlichen Aufführung basierend auf Publikumsimpulsen für gute Stimmung und viel Unterhaltung. Im Laufe der Veranstaltung wurde deutlich, wie wichtig es ist, Themen rund um die Gesundheit von Frauen in den Fokus zu rücken. Dies ist Teil eines umfangreichen bayernweiten Präventionsschwerpunkts, wie main-spessart.de hervorhebt.

Vielfältiges Programm bis November

Die Veranstaltungsreihe wird sich bis in den November hinziehen und bietet ein buntes Programm aus Workshops, Vorträgen und weiteren kulturellen Highlights, die sich an Frauen aller Altersgruppen richten. Das Ziel ist ganz klar: Informationen und Unterstützung bieten, damit Frauen in allen Lebenslagen besser mit gesundheitlichen Herausforderungen umgehen können.

Das umfassende Angebot befasst sich mit Themenschwerpunkten, die von der Gesundheit im Teenageralter über die Wechseljahre bis hin zu Alltagsroutinen für mehr Wohlbefinden reichen. Diese gezielte Ansprache ermöglicht es, wichtige Informationen frisch und ansprechend zu vermitteln. Alle Details zum Programm sind nun im neuen Programmheft zu finden, das ab sofort im Landratsamt Karlstadt, bei den Volkshochschulen und online erhältlich ist.

Für Rückfragen stehen Tanja Amersbach (Tel.: 09353 793-1628, gesundheitsregionplus@lramsp.de) und Tina Hufeld (Tel.: 09353 793-1622, praevention@lramsp.de) als Kontaktpersonen zur Verfügung.