Hallenfußball-Meisterschaft: Hof triumphiert in Lichtenfels!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 16.11.2025 fand in Lichtenfels die 36. Oberfränkische BLLV-Hallenfußballmeisterschaft statt. Coburg siegte.

Am 16.11.2025 fand in Lichtenfels die 36. Oberfränkische BLLV-Hallenfußballmeisterschaft statt. Coburg siegte.
Am 16.11.2025 fand in Lichtenfels die 36. Oberfränkische BLLV-Hallenfußballmeisterschaft statt. Coburg siegte.

Hallenfußball-Meisterschaft: Hof triumphiert in Lichtenfels!

Am 16. November 2025 fanden sich die Lehrermannschaften aus Oberfranken zur 36. BLLV-Hallenfußballmeisterschaft in der Dreifachturnhalle der Herzog-Otto-Mittelschule in Lichtenfels ein. Die Veranstaltung lockte Teams aus Hof, Coburg, Bamberg und den Titelverteidigern aus Lichtenfels. Die Dinge liefen unter dem wachsamen Auge von Rektor Christian Deusel und Schiedsrichter Stefan Klerner von der DJK Lichtenfels.

Wie angekündigt, präsentierten sich die Mannschaften in packenden Spielen. Der Endstand der Meisterschaft war für viele eine Überraschung: Coburg setzte sich mit 9 Punkten durch, gefolgt von Bamberg mit 6 Punkten. Auf dem dritten Platz landete Hof mit 3 Punkten, während Lichtenfels leider ohne Punkte blieb. Das letzte Spiel zwischen Coburg und Bamberg endete mit einem spannenden 6:4-Sieg für Coburg.

Feierliche Siegerehrung und Auszeichnungen

Den Höhepunkt der Meisterschaft bildete die Siegerehrung in der Gaststätte „Dümpfelschöpfer“. Bernhard Jeßberger, der BLLV-Kreisvorsitzende, überreichte Urkunden sowie Sachpreise an die teilnehmenden Mannschaften. Der Siegerpokal wurde von Hans Tremel, dem BLLV-Bezirkssportreferenten, an das Team aus Coburg übergeben. Damit haben sie sich auch für die 34. Bayerische Hallenmeisterschaft Ende Februar in Passau qualifiziert.

Die Bedeutung des Turniers zeigte sich nicht nur im sportlichen Wettbewerb. Die Atmosphäre war geprägt von gemeinschaftlichem Austausch und einem positiven Miteinander unter den Lehrern aus verschiedenen Städten.

Erinnerungen an frühere Meisterschaften

Besonders in Erinnerung bleibt die Leistung von Lichtenfels bei der 27. Bayerischen BLLV-Hallenfußballmeisterschaft, die sie in Unterhaching gewannen. In einem spannenden Endspiel entschieden sie das Neunmeterschießen gegen München-Land für sich und holten sich den ersten Titel der Bayerischen Lehrerfußballmeisterschaft. Auch damals war die Dreifachturnhalle der Grund- und Mittelschule „Am Sportpark“ der Schauplatz erfolgreicher Spiele.

Für alle, die die Meisterschaft live verfolgen konnten, war klar: Auch wenn Lichtenfels in dieser Runde nicht an die Erfolge vergangener Tage anschließen konnte, heißt es: nächstes Jahr ist ein neues Jahr, und mit einer Portion Kampfgeist ist auch ein Comeback ganz möglich!

Die nächsten Herausforderungen stehen bereits bevor, denn die Bayerische Meisterschaft wird im Februar 2024 in der Hofer Jahnhalle ausgetragen. Neben dem Siegerteam aus Hof sind auch Coburg und Lichtenfels mit von der Partie, sodass die Fans erneut auf spannende Spiele hoffen dürfen.

Für alle Fußballbegeisterten halten die nächsten Monate sicher einige aufregende Begegnungen bereit, und der Anreiz, selbst auf dem Feld zu stehen, könnte nicht größer sein. Vielleicht kommt ja auch der Wunsch nach einem weiteren Titel für Lichtenfels schneller als gedacht!

Wiesentbote berichtet, dass…

bllv.de informiert über die…

Frankenpost hebt hervor, dass…