Apollofalter hautnah erleben: Führung am 21. Juni in Weismain!

Apollofalter hautnah erleben: Führung am 21. Juni in Weismain!
Weismain, Deutschland - Die Schönheit der Natur und die Freude am Lernen gehen Hand in Hand. Am 21. Juni 2025, um 14 Uhr, findet an der Umweltstation Obermain-Jura in Weismain eine besondere Veranstaltung statt: die Apollofalter-Beobachtung. Diese Gelegenheit ist nicht nur für Naturliebhaber ein absolutes Muss, sondern bietet auch eine spannende Verbindung zwischen traditionellem Wissen und modernen Elementen der Bildung. Führt durch diese faszinierende Erlebnisreise wird Adi Geyer, der die Teilnehmer auf etwa zwei Kilometern durch eines der letzten Habitate des bedrohten Apollofalters leitet.
Die Teilnahme an dieser aufregenden Führung kostet 6 Euro, Kinder dürfen kostenlos mitkommen, vorausgesetzt, sie sind in Begleitung von Erwachsenen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also heißt es schnell sein! Anmeldungen sind bis zum 18. Juni um 14 Uhr erforderlich. Interessierte können sich entweder online auf der Webseite der Umweltstation oder telefonisch unter 09571/189034 anmelden.
Umweltbildung im Fokus
Was macht die Umweltstation Obermain-Jura so besonders? Sie ist nicht nur regional verwurzelt, sondern hat auch einen Blick über den Tellerrand hinaus. Ihr Ziel ist es, die Verbindung zwischen echtem Handwerk und nachhaltiger Bildung zu fördern. Hier wird besonders Wert auf die Umsetzung der 17 Ziele der nachhaltigen Entwicklung gelegt, die schon lange in der Bildungslandschaft verankert sind.
Die Angebote der Station sind vielfältig und umfassen Kurse in der Umweltstation selbst sowie aufsuchende Bildungsarbeit. Die Schwerpunkte reichen von der Pflege alter Streuobstbestände bis hin zu ökologischen Anbaumethoden. Diese Themen sind nicht nur wichtig für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene, die sich für nachhaltige Ernährung und regionale Produkte interessieren.
Natur bewusst erleben
Mit einem breiten Angebot an partizipativen Methoden und Fachvorträgen wird das Bewusstsein für unsere Umwelt geschärft. Die Umweltbildung hat einen hohen Stellenwert und spiegelt sich in verschiedenen Bildungsplänen und Studiengängen wider, wie im Bildungsserver beschrieben. Eine aktive Auseinandersetzung mit Themen wie Klimaschutz und Artenvielfalt wird in vielen Bildungsformaten gefördert, was die jungen Generationen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten soll.
Die Umweltstation Obermain-Jura bietet somit einen wertvollen Raum, um die Freude und Wertschätzung für die Natur zu vermitteln. Wer mehr über die Veranstaltungen erfahren möchte und das spannende Konzept der Umweltbildung unterstützen will, ist herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Vergessen Sie nicht, sich rechtzeitig zum Apollofalter-Event anzumelden!
Details | |
---|---|
Ort | Weismain, Deutschland |
Quellen |